Russlands Notenbank hebt Leitzins überraschend auf 19 Prozent an

Top News Nachrichten

Russlands Notenbank hebt Leitzins überraschend auf 19 Prozent an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Die russische Notenbank hat ihren Leitzins angesichts wachsender Inflationsgefahren überraschend erneut angehoben.

Der Leitzins steige um 1,0 Prozentpunkte auf 19,0 Prozent, teilte die Bank of Russia am Freitag mit. Volkswirte hatten mit einem unveränderten Leitzins gerechnet. Zuletzt hatte die Notenbank Ende Juli die Zinsen um zwei Punkte erhöht. Die Notenbank stellte nun weitere Erhöhungen in Aussicht. «Die Bank von Russland hält sich die Möglichkeit offen, den Leitzins auf ihrer nächsten Sitzung zu erhöhen», heisst es in der Mitteilung.

Im August hatte die Inflationsrate bei 9 Prozent gelegen. Der unterliegende Preisdruck bleibe hoch und es gebe keine Anzeichen für eine Abschwächung, schreibt die Notenbank. Das Wirtschaftswachstum habe sich zuletzt etwas abgeschwächt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB senkt Leitzins erneut auf 3.5 ProzentEZB senkt Leitzins erneut auf 3.5 ProzentNach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank EZB ihren Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf 4.25 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »

Geldpolitik USA: Leitzins und Bilanzabbau im ClinchGeldpolitik USA: Leitzins und Bilanzabbau im ClinchEine erste Leitzinssenkung der US-Notenbank im September ist gesetzt. Vergessen wird dabei allerdings oft, dass dem Finanzsystem immer noch Geld entzogen wird.
Weiterlesen »

US-Geldpolitik: Das Fed ist bereit, den Leitzins zu senkenUS-Geldpolitik: Das Fed ist bereit, den Leitzins zu senkenEinige von Amerikas Währungshütern wollten schon im Juli die Geldpolitik lockern. Nun gilt die Septembersitzung als Startpunkt für den Senkungszyklus praktisch als ausgemacht.
Weiterlesen »

EZB senkt LeitzinsEZB senkt LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die abflauende Inflation im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der Notenbank parken, sinkt um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
Weiterlesen »

EZB senkt Leitzins: Fallen jetzt die Hypothekarzinsen ins Bodenlose?EZB senkt Leitzins: Fallen jetzt die Hypothekarzinsen ins Bodenlose?Die Europäische Zentralbank könnte die Zinswende nach unten begonnen haben. Das würde auch für die Schweiz den Beginn einer neuen Wirtschafts-Ära bedeuten.
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank senkt LeitzinsEuropäische Zentralbank senkt LeitzinsDie grosse Teuerungswelle im Euroraum ist laut der Europäischen Zentralbank vorbei. Nun senkt sie ihren Leitzins.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:52:01