In Baden wurde am Freitagmorgen eine Messie-Wohnung entdeckt. Ein Reinigungsteam musste sich in Schutzanzügen durch Berge von Müll kämpfen.
Am Freitagmorgen lief plötzlich Wasser aus einer Wohnung in der Region Baden. Der Hauswart stellte fest, dass das Wasser vom WC stammte , welches völlig verstopft war. Ein Hinweis auf das Problem, das in der Wohnung auf den Vermieter wartete. Bereits im April fiel dem Vermieter ein unsäglicher Gestank , der von der Wohnung kam, auf. Der Vorfall mit dem Wasser brachte nun ans Licht: Die Wohnung war völlig zugemüllt.
Nach dem Hinweis auf den Gestank im April suchte diese ein Gespräch mit dem Sozialhilfebezüger, doch dieser meinte nur, der Gestank stamme nicht von seiner Wohnung. Rechtlich gesehen habe die Beiständin nicht mehr machen können, wie der KESD vermeldet. Der Vermieter zweifelt dies an. Nach der Erkenntnis von Freitag wurde der Mieter von der Polizei in ein betreutes Heim gebracht. Die Wohnung musste von Spezialisten einer Räumungsfirma aufgeräumt und gereinigt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Welt ohne territoriale Grenzen - «Offene Grenzen würden zu neuen Kriegen führen»Grenzen zwischen Ländern schaffen Gemeinschaften, sie schützen, sind gelegentlich umstritten und es wird manchmal um sie gekämpft. Was, wenn es keine menschgemachten Ländergrenzen mehr gäbe?
Weiterlesen »
Merck übernimmt französischen Mess-Spezialisten Unity-SCDer deutsche Pharma- und Technologiekonzern Merck verstärkt sein Geschäft mit Materialien für die Halbleiterindustrie.
Weiterlesen »
Merck übernimmt französischen Mess-Spezialisten Unity-SCMerck plant die Übernahme des französischen Unternehmens Unity-SC, um sein Geschäft in der Halbleiterindustrie zu stärken.
Weiterlesen »
«Die Natur hat keine Grenzen nach oben»: Selbst ein Wehr würde Hochwasser am Bodensee nicht verhindernAls einziger grösserer Schweizer See steigt und fällt der Bodensee unabhängig von menschlicher Steuerung. Der Wasserbau-Experte Andreas Inderwildi ist skeptisch gegenüber einer Regulierung des Bodensees. Je grösser ein See, umso schwieriger sei er zu regulieren.
Weiterlesen »
Studie zeigt Kreativitäts-Grenzen von KI-Textrobotern aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Verein kam an seine Grenzen»: Der Jodlerklub Wiesenberg im TalkVor 18 Jahren wurde der Jodlerklub Wiesenberg in der ganzen Schweiz berühmt durch ihre Cover-Version «Ewigi Liäbi». Als Abschluss der Nidwalden-Serie erzählen zwei Mitglieder des Jodlerklubs Wiesenberg im Interview, wie sie der Hype damals wahrgenommen haben und wie es um den Nachwuchs steht.
Weiterlesen »