Vor 18 Jahren wurde der Jodlerklub Wiesenberg in der ganzen Schweiz berühmt durch ihre Cover-Version «Ewigi Liäbi». Als Abschluss der Nidwalden-Serie erzählen zwei Mitglieder des Jodlerklubs Wiesenberg im Interview, wie sie der Hype damals wahrgenommen haben und wie es um den Nachwuchs steht.
Vor 18 Jahren wurde der Jodlerklub Wiesenberg in der ganzen Schweiz berühmt durch ihre Cover-Version «Ewigi Liäbi». Als Abschluss der Nidwalden-Serie erzählen zwei Mitglieder des Jodlerklubs Wiesenberg im Interview, wie sie der Hype damals wahrgenommen haben und wie es um den Nachwuchs steht.
Kari: Wir hatten von Anfang an schon eine grosse Fangemeinschaft. Wir hatten damals gedacht, es wäre schön, wenn wir mal im Fernsehen auftreten könnten. Dann kam die «Ewigi Liäbi» – und dann war der Teufel los! Der Verein kam an seine Grenzen, einigen Mitgliedern wurde es auch zu viel. Aber es ist trotzdem schön, wenn wir einen solchen Erfolg haben dürfen.
Schau das Interview in voller Länge oben im Video und erfahre, wie sich der Erfolg in den letzten 17 Jahren entwickelt hat und wie es um den Nachwuchs steht.Während sechs Wochen nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Zentralschweiz. Auf Tele 1 wird von Montag bis Freitag jeweils nach den Nachrichten eine Reportage aus dem Wochen-Kanton gezeigt. Mit einem Best-of wird die Woche am Sonntag abgeschlossen.
Radio Pilatus und PilatusToday berichten während der Sommerferien ebenfalls täglich über die Aktion «6 Wochen – 6 Kantone». Los geht die Reise am 8. Juli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wissen ist der beste Schutz vor Ausbeutung» – Luzerner Verein wäre gerne Pflicht-AnlaufstelleKantonsrätin Melissa Frey-Ruckli verlangt mehrere Massnahmen für einen besseren Schutz von Prostituierten. Deren Interessen vertritt der Luzerner Verein Lisa. Er begrüsst eine von Freys Forderungen und vermisst schweizweit einheitliche Regelungen.
Weiterlesen »
Pestizide: Bauern erkranken an Parkinson – Verein will EntschädigungNeue Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Pestiziden und Parkinson. Nun sollen Bauern, die erkrankt sind, eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Weiterlesen »
Harmoniemusik Burgdorf: Verein löst sich nach 92 Jahren aufTrotz mehrerer Anfragen fand die Harmoniemusik Burgdorf keinen anderen Verein für eine Fusion. Im Dezember wird sie ihren letzten Auftritt haben.
Weiterlesen »
Berner Verein reicht Petition gegen Autobahnausbau einDer Verein Spurwechsel hat am Donnerstag eine Petition gegen die Erweiterung der Kapazität der Autobahn A1 eingereicht.
Weiterlesen »
Messie-Syndrom: Verein aus Dietikon will Betroffenen helfenMenschen, die unter dem Messie-Syndrom leiden, schämen sich oft und vereinsamen. Aus Dietikon kommt nun aber mehr Hilfe.
Weiterlesen »
Schönenbuch ist nicht mehr glücklich im Verein Region Leimental PlusWeshalb der Schönenbucher Gemeinderat aus dem Verein Region Leimental Plus austreten will. Nächste Woche entscheidet die Gemeindeversammlung
Weiterlesen »