André Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert weniger strenge Lärmschutzbestimmungen, um den Bau von mehr Wohnungen zu ermöglichen.
«Wir haben zu viel Regulierung »: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem Lärmschutz
André Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz, sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umgehen will.
Wenige Tage nach dem verheerenden Brand: Alteingesessene Rorschacher verkaufen Punsch und spenden das Geld der Stadt. Im Netz gab es auch Kritik an der Aktion.AnalyseIm Nahen Osten bilden sich nach den Umwälzungen des Jahres 2024 neue Machtverhältnisse heraus. Russland ist erst einmal aus dem Spiel, die USA wollen sich aus der Region zurückziehen, der Iran ist geschwächt. In das Vakuum drängen andere Mächte.
Der Vorjahressieger aus Frankreich stürzte in Bormio im zweiten Training schwer. Der 30-Jährige erlitt dabei eine Blutung zwischen Hirnhaut und dem Gehirn sowie Fussverletzungen. Er wurde am Freitagabend operiert.Andrea Ellenberger stürzt schwer ++ Union Berlin trennt sich von Svensson ++ Kololli vom FCB zu Sion ++ Pionier des Schweizer Judo verstorbenEine «geile Erfahrung» und ein Knackpunkt: So schaut der FC St.
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.InterviewFoodblog OstbröckliRatgeberCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Bauindustrie Wohnungsmangel Regulierung Lärmschutz Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Implenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert mehr Wohnungen durch einen relaxierten Lärmschutz. Er spricht auch über frühere Preispolitik von Implenia und seine Pläne als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umzugehen.
Weiterlesen »
Implenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizAndré Wyss, der Chef von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert im Interview die Regulierungsdichte im Land und plädiert für mehr Wohnraumbau. Er betont die Bedeutung von Schlüsselprojekten wie dem Neubau des Kantonsspitals Aarau und den Alpentransversalen.
Weiterlesen »
Implenia-Chef Wyss Kritik an Regulierungen in der SchweizAndré Wyss, der CEO von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert in einem Interview die starke Regulierung im Land und wünscht sich mehr Wohnungen. Er spricht über frühere zu niedrige Angebote und die Bewältigung von Interessenskonflikten als neuer Präsident der SBB.
Weiterlesen »
Implenia-Chef Wyss fordert weniger Regulierungen für mehr WohnraumImplenia-Chef André Wyss kritisiert die Schweizer Regulierungsdichte und fordert mehr Wohnraum durch geringere Lärmvorschriften.
Weiterlesen »
Implenia-Chef will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte im Land und fordert weniger strenge Lärmschutzbestimmungen, um mehr Wohnungen zu bauen.
Weiterlesen »
«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz, sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umgehen will.
Weiterlesen »