Die Rangelei mit Fedpol-Mitarbeitenden hat für Thomas Aeschi und Michael Graber keine Folgen. Ihre Immunität wird nicht aufgehoben.
Im Juni 2024 kam es zu einem Handgemenge zwischen dem Fedpol und den SVP-Politikern Thomas Aeschi und Michael Graber . - Nau.chIm Juni kam es zu einer Rangelei zwischen Thomas Aeschi , Michael Graber und dem Fedpol .Die Immunität der Parlamentarier wird nicht aufgehoben.
Das hat die zuständige Ständeratskommission letztinstanzlich entschieden, wie am Dienstagnachmittag bekannt wurde. Zu viel für Aeschi und Graber. Sie lehnten sich gegen das Durchgangsverbot des Fedpols auf, und mussten schliesslich entfernt werden.Die eigentlichen Menschen die hier Leben haben eh keine Stimme in der Politik. Wer halbwegs normal denken kann schließt sich keiner Partei an nur so ist und bleibt man im denken Frei. Alles andere ist monotoner EinheitsbreiDer Entscheid ist richtig. Wegen eines Fototermins eines SP-Politikers das Parlament zu behindern, das geht nicht.
Thomas Aeschi Bundeshaus Fedpol Rangelei Ukraine Immunität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Gleichstellung im Bundeshaus keine Rolle spieltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Plagiatsaffäre an der TU Darmstadt, SBB investiert in Rorschach und Schweizer Politiker in HandgemengeDie Technische Universität Darmstadt hat Plagiate bei der Dissertation eines ehemaligen HSG-Titularprofessors festgestellt. In der Schweiz verlegen die SBB die Wartung der Thurbo-Züge nach Rorschach und investieren 75 Millionen Franken. Zwei SVP-Nationalräte gerieten in einen Handgemenge mit der Polizei während des Besuchs des ukrainischen Parlamentspräsidenten.
Weiterlesen »
Holocaust-Gedenken: Darum ist das Bundeshaus heute Abend beleuchtetVor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit: Zum Jahrestag gedenkt die Welt den Millionen Opfern des Holocausts – in Bern wird das Bundeshaus symbolisch beleuchtet.
Weiterlesen »
Die Macht der Bauern in der Schweiz: 8 Thesen zur Dominanz im BundeshausDer Bauernverband ist die mächtigste Lobby im Schweizer Bundeshaus. 8 Thesen erklären, wie es zu dieser Dominanz der ländlichen Schweiz kommt und welche Faktoren die Macht der Bauern ausmachen.
Weiterlesen »
«Kaserne ist mir vertrauter als das Bundeshaus»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Medienkonferenz: Martin Pfister: «Kasernen sind mir vertrauter als das Bundeshaus»Der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister meldete sich quasi in letzter Minute als Kandidat für den Bundesrat. Heute spricht er erstmals über seine Ambitionen. 20 Minuten berichtet live aus Baar ZG.
Weiterlesen »