Holocaust-Gedenken: Darum ist das Bundeshaus heute Abend beleuchtet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Holocaust-Gedenken: Darum ist das Bundeshaus heute Abend beleuchtet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Vor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit: Zum Jahrestag gedenkt die Welt den Millionen Opfern des Holocausts – in Bern wird das Bundeshaus symbolisch beleuchtet.

Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nationalsozialisten mehr als eine Million Frauen, Männer und Kinder ermordet. Erst am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager in Polen von der Roten Armee befreit – heute erinnert sich die Welt am «Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust» an die Gräueltaten des NS-Regimes . Am Montag jährt sich die Befreiung zum 80.

In der ganzen Welt beteiligen sich öffentliche und staatliche Institutionen an der Initiative – in der Schweiz wird sie vom «Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund» und der «Plattform der Liberalen Juden der Schweiz» umgesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Ende der Rondelle rückt näher +++ Frauen-Nati spielt im Kybunpark +++ In Gedenken der Holocaust-Opfer– Ende der Rondelle rückt näher +++ Frauen-Nati spielt im Kybunpark +++ In Gedenken der Holocaust-OpferNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Davos als temporäres Bundeshaus: Schweizer Politiker treffen am WEF internationale DelegationenDavos als temporäres Bundeshaus: Schweizer Politiker treffen am WEF internationale DelegationenDas Weltwirtschaftsforum in Davos zieht in dieser Woche Politiker aus der ganzen Welt an. Nicht Bern, sondern Davos ist das politische Zentrum der Schweiz. Sechs Bundesräte sind vor Ort und treffen internationale Delegationen. Das Eishockeystadion des HC Davos dient als «House of Switzerland» und bietet Platz für zahlreiche diplomatische Begegnungen.
Weiterlesen »

Aufregung im Bundeshaus: Wie weiter nach Amherd, Cassis und Parmelin?Aufregung im Bundeshaus: Wie weiter nach Amherd, Cassis und Parmelin?Die Karrieren der Bundesräte Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmelin neigen sich dem Ende zu. Die SVP fordert, dass Amherd schon jetzt zurücktritt. Derweil bringen sich die Parteichefs Gerhard Pfister und Thierry Burkart als künftige Bundesräte ins Spiel.
Weiterlesen »

Sesselrücken im Bundeshaus: Wer folgt auf Amherd, Cassis und Parmelin?Sesselrücken im Bundeshaus: Wer folgt auf Amherd, Cassis und Parmelin?Die Karrieren von Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmelin neigen sich dem Ende zu. Die SVP fordert Amherds Rücktritt, während sich Gerhard Pfister und Thierry Burkart als mögliche Nachfolger ins Spiel bringen. Wer wird in der Regierung am meisten fehlen und wer profitiert vom großen Sesselrücken im Bundesrat?
Weiterlesen »

Meret Schneider kehrt zum Bundeshaus zurückMeret Schneider kehrt zum Bundeshaus zurückNationalrätin Meret Schneider ist nach einem Jahr Abwahl wieder im Bundeshaus. Die grüne Politikerin freut sich über das warme Willkommen und möchte sich besonders für den Tierschutz einsetzen.
Weiterlesen »

Nachfolge Pfister: Kandidaten aus dem Bundeshaus im FokusNachfolge Pfister: Kandidaten aus dem Bundeshaus im FokusDer Artikel berichtet über die verschiedenen Kandidaten für die Nachfolge von Mitte-Präsident Gerhard Pfister, wobei hauptsächlich Personen aus dem Bundeshaus genannt werden. Es werden jedoch auch weitere Interessenten erwähnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:49:15