News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
– Ende der Rondelle rückt näher +++ Frauen-Nati spielt im Kybunpark +++ In Gedenken der Holocaust-Opfer
Sowjetische Soldaten erreichten den Lagerkomplex Auschwitz am 27. Januar 1945. Dort trafen sie auf ausgemergelte Gefangene, die am Ende ihrer Kräfte waren, und auf unzählige Leichen. Alleine in Auschwitz wurden zwischen 1,1 bis 1,5 Millionen Personen systematisch ermordet. Etwa eine Million davon waren Jüdinnen und Juden – Frauen, Männer und Kinder.
Matthias Wenk wird Seelsorger in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St.Gallen Centrum. Er wurde durch die Kirchenvorsteherschaft zum Pfarrstellvertreter gewählt. Der Schritt ist aussergewöhnlich: Wenk war bislang für die katholische Kirche tätig und konvertiert zur Schwesterkirche.Wie aus der Medienmitteilung hervorgeht, wird Wenk ab April als Pfarrstellvertreter im Riethüsli tätig sein.
Des einen Leid ist des anderen Freud: «Wir freuen uns, dass wir die vakante Stelle im Riethüsli mit einem derart engagierten Seelsorger besetzen können», sagt Nadeshna Ley, Vizepräsidentin der Kirchenvorsteherschaft der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St.Gallen Centrum. Wenk wurde bereits Ende 2024 von der Kirchenvorsteherschaft gewählt.
Vergleiche der Stadt St.Gallen mit Kleinstgemeinden seien irreführend. Sie vernachlässigten die unterschiedliche Situation und die Herausforderungen, die Städte zu bewältigen hätten. Direkte Finanzvergleiche zwischen Dörfern und Städten seien wenig aussagekräftig und irreführend. Heute seien die öffentlichen Finanzen stark unter Druck. Umso wichtiger sei es, Entscheide in Kenntnis von Fakten zu fällen.
Für die Zulassung zum Finale waren wissenschaftliches Arbeiten, eine klar erkennbare Eigenleistung, Innovation, methodisches Vorgehen, Reflexion sowie eine überzeugende Präsentation ausschlaggebend. Der Final findet vom 24. bis 26. April an der ETH Zürich statt. Alle Finalarbeiten werden dort im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung gezeigt. Am Samstag werden die besten Arbeiten prämiert.
Im gemütlichen Kindermuseum unter dem Dach erleben die Kinder aufregende und beschauliche Wintergeschichten. Sie packen sich warm ein und machen eine imaginäre Schlittenfahrt mit Michel aus Lönneberga. So berühren, riechen und hören sie den Winter und schütteln Frau Holles Decken, bis es kräftig schneit.Am Samstagabend kam es beim Kloster in der St.Galler Innenstadt zu einem Feuerwehreinsatz. Wie Roman Kohler, Mediensprecher der St.
In der Stadt Rorschach ist es in der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen zu gleich sieben Einbrüchen gekommen. Um sich Zutritt in die Liegenschaften zu verschaffen, schlug die Täterschaft in sämtlichen Fällen eine Scheibe ein. Der Wert des Deliktsgut beträgt gemäss Kantonspolizei mehrere hundert Franken, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Auch an der Churerstrasse schlug die Täterschaft – ebenfalls bei einem Restaurant – eine Scheibe ein. Daraufhin begaben sich die Einbrecher in die Küche und das Restaurant. Dort durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und stahlen Deliktsgut von noch unbekanntem Wert. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Dass die Fussball-Nati diesen Frühling erneut in St.Gallen spielt, hängt eventuell auch mit ihrer Bilanz auf dem St.Galler Rasen zusammen. Die Schweizer Nati hat bisher acht Mal im Kybunpark gespielt und noch nie verloren. Vielleicht liegt es aber auch an der Infrastruktur. Melanie Bühler, Kuratorin am Kunstmuseum St.Gallen, zieht es zurück in die Niederlande. Die gebürtige Schaffhauserin wird Kuratorin am renommierten Stedelijk Museum in Amsterdam. Damit verlässt Bühler die Ostschweiz nach zwei Jahren bereits wieder. Seit Herbst 2022 war sie als Freelancerin angestellt, seit Sommer 2023 als Senior Curator. Vor ihrem Job in St.Gallen war Bühler Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Frans Hals Museum in Haarlem.gewählt.
So stehen sowohl der LC Brühl als auch GC Amicitia unter einem gewissen Erfolgsdruck, um wieder an die Leistungen des vergangenen Jahres – als die beiden Teams im Playoff-Final standen - anknüpfen zu können. Im Hinblick auf die im nächsten Monat beginnende Finalrunde wollen beide Teams Selbstvertrauen aufbauen zu können.Fünf Runden vor Schluss stehen die Aufsteigerinnen von Wasa St.Gallen noch immer auf dem letzten Platz.
Eine Spur der Stadtautobahn in Fahrtrichtung Zürich musste für die Räumung gesperrt werden, wodurch es zu einem Rückstau bis in die Stadt St.Gallen kam. Auch der öffentliche Verkehr war davon betroffen. Die Verkehrsbetriebe St.Gallen meldeten, dass auf mehreren Buslinien mit Verspätungen zu rechnen sei.
Die Resultate der Debatte sind für Jürg Brunner entsprechend unbefriedigend ausgefallen. Und er scheint nicht der einzige zu sein: Sein Postulat ist von 36 Parlamentsmitgliedern unterzeichnet worden. Viele der beschlossenen Sparbeträge seien klein, aber mit spürbarem Leistungsabbau verbunden. Dieses Vorgehen sei gerade für viele Junge schwer verständlich und nicht akzeptabel, kritisiert der SVP-Mann.
Der Mann fuhr kurz nach 19.30 Uhr mit einem Auto auf der Oberstrasse stadtauswärts. Auf Höhe der Liegenschaft Nr. 200, nahe der Haltestelle Ahorn, kam es mutmasslich zum Zusammenprall mit der Frau. Sie wollte zu Fuss den Fussgängerstreifen überqueren.Beim Fahrzeug dürfte es sich gemäss Mitteilung um ein weisses Auto mit St.Galler Kontrollschild und einer Werbeaufschrift gehandelt haben.
Die Werkbeiträge richten sich an Kulturschaffende aus den Sparten «Angewandte Kunst und Design», «Bildende Kunst», «Geschichte und Gedächtnis», «Literatur», «Musik» sowie «Tanz und Theater». Ziel der Förderung ist es, Innovationskraft, Eigenverantwortung und Selbstwahrnehmung der Kulturschaffenden zu stärken.
Der zweite Teil der Feier zu Ehren Gasser-Becks fand in der Mensa des Weiterbildungszentrums Holzweid statt. Die Stimmung war gut. Das Menü, das die Politikerin der Grünliberalen auswählte, war fleischlos. Kurz vor dem Ende des Kinderfest-Jubiläumsjahrs 2024 wurde der Ort noch quasi offiziell getauft: Vor Weihnachten wurde das Strassenschild «Kinderfestplatz» mit einer Kurzinformation zum Namen von Mitarbeitern des Strasseninspektorats montiert. Angebracht wurde das rechteckige Schild mit weisser Schrift auf blauem Grund und weisser Umrandung an einen bereits beim Eingang zum Kinderfestplatz stehenden Eisenpfosten.
Der SC Brühl konnte gemäss Communiqué am meisten überzeugen und wurde im Rahmen der Live-Award-Show im Casino Bern als Sieger bekannt gegeben. «Ihr werdet sehen, der Gewinner ist richtig cool», sagte Aline Trede, Mitglied im Zentralvorstand des Schweizer Fussballverbands , bei der Preisverleihung vor zahlreicher Fussballprominenz. Auch TV-Moderator Rainer Maria Salzgeber zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des St.
Die Initiative startet am heutigen Dienstag mit der Unterschriftensammlung. Das Initiativkomitee hat bis am 14. April Zeit, 1000 Unterschriften zu sammeln und sie einzureichen. Der Unterschriftenbogen kann auf derJetzt soll eine Initiative ein Rauchverbot auf städtischen Spielplätzen herbeiführen: Die St.Galler Ärztin und SVP-Politikerin Esther Granitzer will nicht lockerlassenDie Kreuzbleiche ist ein beliebter Treffpunkt in der Stadt.
Dass ein «gebrochen Deutsch sprechender» Politiker als Parlamentspräsident auf diese Weise in Frage gestellt wird, offenbart für die beiden Parteien eine beschämende und paternalistische Haltung gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte in öffentlichen Ämtern.
Es seien intensive, emotionale aber auch lebensbejahende Tage gewesen, heisst es weiter. Die Thurgauerin musste im Hospiz erkennen, dass es zwar nicht leicht sei, über den Tod und das Sterben zu sprechen, es aber helfe. Das Sterben werde dadurch nicht zwingend einfacher, das Leben dafür umso wertvoller.Wer Ende der Woche einen Skitag plant, könnte günstiger auf die Piste kommen, als er oder sie bisher angenommen hat.
In derselben Nacht ist auch in ein Verkaufslokal an der Turnerstrasse eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude, durchsuchte im Kassenbereich Schubladen und stahl ein elektronisches Gerät und Schmuck im Wert von über tausend Franken. Es entstand Sachschaden von rund 1500 Franken.In Rorschacherberg ist am Samstagmorgen der Strom ausgefallen. Dies meldete Alertswiss um 06:05 Uhr.
Sollte aufgrund von bestimmten Arbeiten die Einrichtung des Gegenverkehrs nicht möglich sein , wird der Verkehr ab 22 Uhr von der Stadtautobahn abgeleitet.Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 15.30 und 18 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Mülibach in Thal eingebrochen. Die Kantonspolizei meldet, dass sich die Täterschaft über ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus verschaffte und Weinflaschen im Wert von mehreren hundert Franken stahl.
Die Baubewilligungskommission setzt sich gemäss den Bestimmungen der Bauordnung aus dem Direktor Planung und Bau , vier weiteren ordentlichen Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern zusammen. Bis anhin bestand sie aus zwei Architekten, einer Juristin und einem Landschaftsarchitekten bei den ordentlichen Mitgliedern und einem Unternehmer/Ingenieur und einem Raumplaner/Juristen bei den Ersatzmitgliedern.
Der Schaufeleinsatz findet am Samstag trotz der unverhofften Unterstützung dennoch statt, sagt Meier. «Es gibt auf der Baustelle auch sonst genügend zu tun.» Freiwillige finden sich ab 9 Uhr an der Schneebergstrasse ein.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende einer Ära: Legendarische Secondhand-Boutique in St.Gallen Opfer eines EinbruchsEin Einbruch hat eine legendäre Secondhand-Boutique in St.Gallen zerstört. Die ehemalige Inhaberin ist verzweifelt und Kundinnen fühlen sich betrogen. Der Laden, der über 35 Jahre eine beliebte Adresse für edle Secondhand-Mode war, ist seit zwei Monaten geschlossen.
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
Abschaltung von UKW-Radio durch die SRG auf Ende 2024 rückt näherDie SRG plant, ihre UKW-Antennen bis Ende 2024 abzuschalten. Einige Privatradios folgen erst zwei Jahre später.
Weiterlesen »
St.Gallen mit klar schlechteren Teamwerten: Der Statistikreport für das Spiel Servette gegen FCSGBallbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie Servette gegen FCSG für die beiden Teams und jeden Spieler.
Weiterlesen »