Immobilienmarkt: Diese Auswirkungen haben steigende Zinsen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immobilienmarkt: Diese Auswirkungen haben steigende Zinsen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wie wirken sich Zinsen auf den Wohnungsmarkt und die Bautätigkeit aus? Eine Studie ist dieser Frage nachgegangen.

Bautätigkeit, Höhe der Mietzinsen sowie Immobilien- und Baulandpreise sind eng miteinander verknüpft. Die Studie eruiert, wie die Neubautätigkeit von Wohnungen auf Zinsänderungen reagiert, und bietet eine Analyse mit Rechenbeispielen, die aufzeigt, welche direkten und indirekten Folgen eine Zinserhöhung auf dem Immobilienmarkt hat.

Diese Entwicklung hat bereits begonnen – so ist in den Daten erkennbar, dass Bauland in der Schweiz jüngst günstiger geworden ist. Steigende Hypothekarzinsen führen über den Referenzzinssatz ausserdem zu höheren Mieterträgen, was sich stimulierend auf die Immobilienpreise und damit auch auf die Bautätigkeit auswirken kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stabilere Zinsen sorgen für mehr Kauflust am deutschen ImmobilienmarktStabilere Zinsen sorgen für mehr Kauflust am deutschen ImmobilienmarktDank sinkender Zinsen nimmt das Interesse am Immobilien-Kauf in Deutschland einer Studie zufolge wieder zu.
Weiterlesen »

Diese Auswirkungen haben Langstreckenflüge auf unsere GesundheitDiese Auswirkungen haben Langstreckenflüge auf unsere GesundheitWir zeigen auf, was lange Flüge für körperliche Auswirkungen haben und wie du diesen vorbeugen kannst.
Weiterlesen »

Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenTourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Weiterlesen »

Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauWintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »

«Körpernähe kann auch negative Auswirkungen haben»«Körpernähe kann auch negative Auswirkungen haben»In Zürich kann man sich gegen Bezahlung kuscheln lassen. Eine Psychotherapeutin erklärt, weshalb kuscheln gut tut, und was Kuscheltherapeuten beachten sollten.
Weiterlesen »

Preise am Schweizer Immobilienmarkt stabilisieren sich auf hohem NiveauPreise am Schweizer Immobilienmarkt stabilisieren sich auf hohem NiveauWohneigentum bleibt begehrt. Im ersten Quartal 2024 sind die Preise von Freihandtransaktionen nochmals leicht gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 00:22:25