Stabilere Zinsen sorgen für mehr Kauflust am deutschen Immobilienmarkt

Immobilien Nachrichten

Stabilere Zinsen sorgen für mehr Kauflust am deutschen Immobilienmarkt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Dank sinkender Zinsen nimmt das Interesse am Immobilien-Kauf in Deutschland einer Studie zufolge wieder zu.

Quelle: imago/Schöning

In vier von acht Metropolen seien die Angebotspreise bereits über dem Vorjahresniveau, teilte die Immobilien-Plattform ImmoScout24 am Montag mit. «Im Vergleich zum Vorjahr ist das Interesse am Eigentumserwerb erheblich gestiegen – in den Metropolen sogar um 49 Prozent», erklärte ImmoScout24-Geschäftsführerin Gesa Crockford. Der Angebots-Überhang am Kaufmarkt reduziere sich. «Daher nehmen wir an, dass die Kaufpreise in Zukunft steigen werden.

Am Mietmarkt zeigt die Analyse zwar eine abgeschwächte Preisdynamik, aber immer noch einen hohen Nachfragedruck, hiess es. «Die Mietpreise werden weiter steigen», sagte Immoscout24-Expert Kristian Kehlert. «Es wird zu wenig gebaut.» Im Schnitt wurden Bestandswohnungen bei der Neuvermietung zu Jahresanfang durchschnittlich 1,7 Prozent teurer angeboten als im Vorquartal. Für Neubauwohnungen betrug die Preisentwicklung den Angaben zufolge plus 1,6 Prozent. Somit liegt die Kaltmiete einer Zwei-Zimmer-Wohnung mit 70 Quadratmetern im Bestand im Bundesschnitt bei 599 Euro und im Neubau bei 833 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hauspreise im Kanton Zürich: Grosse Zunahme innert fünf JahrenHauspreise im Kanton Zürich: Grosse Zunahme innert fünf JahrenDie Immobilienexpertin der Zürcher Kantonalbank ordnet die Lage am Immobilienmarkt ein.
Weiterlesen »

Hohe Nachfrage und knappes Angebot auf dem Luzerner ImmobilienmarktHohe Nachfrage und knappes Angebot auf dem Luzerner ImmobilienmarktDie Nachfrage nach Wohneigentum steigt weiterhin, während das Wachstum des zusätzlich geschaffenen Wohnraums abnimmt. Der Luzerner Mietwohnungsmarkt ist ebenfalls angespannt. Eine neue Studie der Luzerner Kantonalbank zeigt, dass Eigentumswohnungen im Kanton Luzern im vergangenen Jahr erneut teurer geworden sind.
Weiterlesen »

Überraschung: Die Nationalbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte - das hat direkte Folgen für den ImmobilienmarktÜberraschung: Die Nationalbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte - das hat direkte Folgen für den ImmobilienmarktDie Schweizerische Nationalbank überrascht mit frühem Handeln
Weiterlesen »

Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2023 merklich abgekühltSchweizer Immobilienmarkt hat sich 2023 merklich abgekühltTrotz Abkühlung des Immobilienmarktes in der Schweiz, sprechen Experten von einer weichen Landung.
Weiterlesen »

Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2023 merklich abgekühltSchweizer Immobilienmarkt hat sich 2023 merklich abgekühltZwar hat sich der Schweizer Immobilienmarkt infolge der Zinswende im vergangenen Jahr merklich abgekühlt. Zu einem Einbruch wie in einigen europäischen Ländern ist es aber nicht gekommen.
Weiterlesen »

Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2023 merklich abgekühltZwar hat sich der Schweizer Immobilienmarkt infolge der Zinswende im vergangenen Jahr merklich…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:42:09