Immo-Monitoring: Trübe Aussichten für Verkaufsflächen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immo-Monitoring: Trübe Aussichten für Verkaufsflächen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 73%

Wer von Immobilien hört, denkt in der Regel an Knappheit und steigende Preise. Doch dies gilt nur für den Wohnbereich. Im Bereich der Büro- und Verkaufsimmobilien sind die Aussichten weniger rosig. Hier drohen vielmehr sinkende Mietpreise und steigende Leerstände.

25. April 2024 - 19:18Wer von Immobilien hört, denkt in der Regel an Knappheit und steigende Preise. Doch dies gilt nur für den Wohnbereich. Im Bereich der Büro- und Verkaufsimmobilien sind die Aussichten weniger rosig. Hier drohen vielmehr sinkende Mietpreise und steigende Leerstände.

Allerdings gibt es dabei grosse Unterschiede. Von steigenden Leerständen seien vor allem Gebäude mit einem erheblichen Sanierungsbedarf betroffen und die somit den Anforderungen der Mieterschaft bezüglich Nachhaltigkeit nicht mehr entsprechen würden, heisst es in der Studie. Dies erfordere einen kostspieligen Wandel und Flexibilität. Mit der Neugestaltung der Verkaufsflächen könne das Einkaufserlebnis verbessert werden.An Toplagen sei das Interesse nach Verkaufsflächen zwar gross. Dies führe zu steigenden Mieten. Doch über die ganze Schweiz besehen stehen die Mietpreise für Verkaufsflächen tendenziell unter Druck. Besonders betroffen sind einige Shoppingcenter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trübe Aussichten für LandtechnikherstellerTrübe Aussichten für LandtechnikherstellerDie Landtechnikhersteller mit Produktion in Deutschland können mit dem Jahr 2023 zufrieden sein. Mit einem Gesamtumsatz aus heimischer Produktion von gut 15 Mrd. Euro (14,6 Mrd. Fr.) wurde das Vorjahresergebnis übertroffen. Jedoch haben sich die Aussichten eingetrübt.
Weiterlesen »

Prächtige Aussichten bei Andermatt Swiss Alps von SawirisPrächtige Aussichten bei Andermatt Swiss Alps von SawirisBeim Resort von Samih Sawiris läuft es rund. Im vergangenen Jahr konnte die Destinationsentwicklerin Andermatt Swiss Alps aus dem ordentlichen Geschäft erstmals einen Gewinn erzielen. Vor allem das Geschäft mit den Immobilienverkäufen schenkte ein. ...
Weiterlesen »

Schlechte finanzielle Aussichten: Steinacher Gemeinderat bekommt HausaufgabenSchlechte finanzielle Aussichten: Steinacher Gemeinderat bekommt HausaufgabenAn der Bürgerversammlung winken die Steinacherinnen und Steinacher die Rechnung und das Budget diskussionslos durch. Trotzdem regt sich im Anschluss Unmut über die Finanzlage.
Weiterlesen »

Verkehrssituation am Karfreitag: Vier Kilometer Stau vor dem Gotthard – schlechte Aussichten im TessinVerkehrssituation am Karfreitag: Vier Kilometer Stau vor dem Gotthard – schlechte Aussichten im TessinAutofahrerinnen und Autofahrer brauchen müssen sich auch am Karfreitag vor dem Gotthardtunnel gedulden. Dafür werden sie im Süden allerdings nicht belohnt.
Weiterlesen »

CIO Circle: Philipp Merkt zu den Anlagemärkten 2024: Die Aussichten hellen sich aufCIO Circle: Philipp Merkt zu den Anlagemärkten 2024: Die Aussichten hellen sich aufDer wirtschaftliche Ausblick hat sich etwas verbessert. Europa und China dürften den konjunkturellen Tiefpunkt erreicht haben, und die Inflationsraten sind in den meisten Volkswirtschaften mittlerweile deutlich zurückgegangen. Dennoch bleibt die Lage an den Finanzmärkten herausfordernd.
Weiterlesen »

US-Arbeitsmarkt boomt weit stärker als erwartet - Schwindende Aussichten auf schnelle ZinswendeUS-Arbeitsmarkt boomt weit stärker als erwartet - Schwindende Aussichten auf schnelle ZinswendeDer US-Arbeitsmarkt boomt weitaus stärker als gedacht und lässt die Aussichten auf eine rasche Zinswende schwinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 02:22:10