Trübe Aussichten für Landtechnikhersteller

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trübe Aussichten für Landtechnikhersteller
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Landtechnikhersteller mit Produktion in Deutschland können mit dem Jahr 2023 zufrieden sein. Mit einem Gesamtumsatz aus heimischer Produktion von gut 15 Mrd. Euro (14,6 Mrd. Fr.) wurde das Vorjahresergebnis übertroffen. Jedoch haben sich die Aussichten eingetrübt.

Für 2024 prognostiziert der Branchenverband aufgrund statistischer Basiseffekte eine nur «verhaltene Entwicklung».Die Landtechnikindustrie am Produktionsstandort Deutschland hat sich im Geschäftsjahr 2023 erneut insgesamt positiv entwickelt, wobei sich aber mittlerweile eine Marktberuhigung eingestellt hat.

Ein wesentlicher Umsatztreiber waren im Jahr 2023 dem VDMA Landtechnik zufolge die Traktoren. Sehr gefragt seien aber auch Technologien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion gewesen. Bauen konnte die Branche laut Erhard auf ihre Exportstärke. Durchschnittlich gehen nach seinen Angaben fast vier von fünf der produzierten Landmaschinen, Traktoren und Softwaresysteme zu Kunden in aller Welt.

Zwar hätten sich die Kostensituation bei den landwirtschaftlichen Betriebsmitteln verbessert und die allgemeine Inflation verringert, doch das anhaltend hohe Zinsniveau mache der Branche zu schaffen. Zudem habe sich die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Betriebe aufgrund rückläufiger Produzentenpreise und Margen bereits spürbar eingetrübt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– verspricht aber mittelfristig gute Aussichten– verspricht aber mittelfristig gute AussichtenDie Finanzkennzahlen für 2023 verfehlen die eigenen Ziele und die Analystenerwartungen. 2024 wird nicht besser. Doch danach sollte es aufwärtsgehen.
Weiterlesen »

Das Eigenkapital der SNB schmilzt dahinDas Eigenkapital der SNB schmilzt dahinDie Nationalbank weist nach dem Verlust von 132 Mrd. Franken im Vorjahr auch für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 3 Mrd. Franken aus. Das Eigenkapital der SNB schmilzt auf 63 Mrd. Franken, was nur noch knapp 8% der Bilanzsumme entspricht.
Weiterlesen »

Galderma-Aktien werden zu 53 Fr. platziertGalderma-Aktien werden zu 53 Fr. platziertZum Ausgabepreis liegt der Börsenwert des Hautpflegekonzerns bei 12,6 Mrd. Fr.
Weiterlesen »

Chance verpasst: Trotz guter Aussichten gab es keinen Aargauer FinalChance verpasst: Trotz guter Aussichten gab es keinen Aargauer FinalAm Finalturnier der AKB-Turnierserie von Freddy Blatter schaffte es kein Aargauer ins Endspiel. Erfolgreich war die Veranstaltung in Reinach dennoch.
Weiterlesen »

Fed: US-Produzentenpreise dämpfen Aussichten auf eine rasche ZinssenkungFed: US-Produzentenpreise dämpfen Aussichten auf eine rasche ZinssenkungDie Preise auf Herstellerebene fallen im Februar höher aus als von Analysten erwartet. Diese Entwicklung belastet die Aussichten auf eine rasche Zinssenkung.
Weiterlesen »

Swisscom unterschreibt Kaufvertrag für Vodafone Italien – Einschätzung zur AkquisitionSwisscom unterschreibt Kaufvertrag für Vodafone Italien – Einschätzung zur AkquisitionDer grösste Schweizer Telecomkonzern bezahlt nach eigenen Angaben 8 Mrd. € für den Mobilfunker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:13:40