Chance verpasst: Trotz guter Aussichten gab es keinen Aargauer Final

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chance verpasst: Trotz guter Aussichten gab es keinen Aargauer Final
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Am Finalturnier der AKB-Turnierserie von Freddy Blatter schaffte es kein Aargauer ins Endspiel. Erfolgreich war die Veranstaltung in Reinach dennoch.

Die Chancen auf einen reinen Aargauer-Final am Finalturnier der AKB-Turnierserie waren gross: Jonas Schär war als N2-Spieler der am besten klassierte Akteur des Finals und stand im Halbfinal. Genau wie Oliver Mrose aus Klingnau. Doch beide schafften es nicht ins Endspiel und so standen sich Gian Durrer aus Bad Ragaz und der Obwaldner Lars Aregger in der Tennishalle in Reinach gegenüber. Aregger, der im Januar seinen 23.

«Zu Beginn hat er einfach die entscheidenden Punkte gemacht», meint Durrer. Geändert hat er an seinem Spiel wenig. «Spielerisch habe ich gleich weiter gemacht. Das war reine Kopfsache. Als ich im zweiten Satz vorne lag, bekam er den Druck», erklärte Durrer einmal mehr eindrücklich, dass Tennis auf diesem hohen Niveau zu einem grossen Teil zwischen den Ohren entschieden wird.

Doch allen hat es viel Spass gemacht: Den vielen Zuschauern, den Akteuren – die alle gerne nächstes Jahr wieder kommen wollen - sowie Blatter, der, für seine Art typisch, schon daran ist, die nächste Ausgabe noch etwas grösser und professioneller über die Bühne beziehungsweise den Filzteppich gehen zu lassen.In den letzten Tagen sickerte durch, dass der FC Aarau nicht über diese Saison hinaus mit Alex Frei plant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Suchfunktion: So gut waren die Aargauer Starterinnen und Starter am Engadin SkimarathonMit Suchfunktion: So gut waren die Aargauer Starterinnen und Starter am Engadin Skimarathon10’200 Läuferinnen und Läufer beendeten am Sonntag den Engadiner, unter ihnen 451 Aargauerinnen und Aargauer. Wir haben ihre Resultate herausgesucht.Mit dem Sieg hatten die schnellsten Aargauer Läuferinnen und Läufer im Schneetreiben und auf veränderter Strecke zwar nichts zu tun, trotzdem lassen sich ihre Leistungen sehen.Das Messer, das beim antisemitischen Anschlag in Zürich vom 2. März verwendet wurde, stammt aus der Migros. Dass die Klinge durch einen der Stiche stark verbogen wurde, könnte dem jüdischen Opfer das Leben gerettet haben.Tritt Lara Gut-Behrami in zwei Wochen zurück? Das sagt SRF-Expertin Tina Weirather
Weiterlesen »

Tausende Aargauer betroffen: Führerausweise aus Papier werden bald ungültigTausende Aargauer betroffen: Führerausweise aus Papier werden bald ungültigRund 12’000 Aargauerinnen und Aargauer fahren noch immer mit dem Führerausweis aus Papier herum, der demnächst ungültig wird.
Weiterlesen »

Aargauer bangt um sein Kleinkraftwerk: «Mein Vater und ich haben hier viel Arbeit und Herzblut investiert»Aargauer bangt um sein Kleinkraftwerk: «Mein Vater und ich haben hier viel Arbeit und Herzblut investiert»Der Rothrister Willy Hofer betreibt eines der drei Kleinkraftwerke am Rotkanal. Bis zum Jahr 2025 hat der Kanton Aargau eine Duldungsverfügung in Aussicht gestellt. Gegen diese hat Murgenthal Einspruch eingelegt – die Gemeinde fordert eine Reduktion der Wasserdurchflussmenge.
Weiterlesen »

Ängste und Hoffnungen zur Einheitspolizei: Schielen die Nachbarkantone auf Aargauer Regionalpolizisten?Ängste und Hoffnungen zur Einheitspolizei: Schielen die Nachbarkantone auf Aargauer Regionalpolizisten?Ein Regionalpolizeichef, der gekündigt hat, und zwei Grossratsmitglieder mit völlig verschiedenen Positionen waren im «TalkTäglich».
Weiterlesen »

«Dich sollte man vergasen»: Jüdischer Jugendlicher an Aargauer Bezirksschule übel beschimpft und geschlagen«Dich sollte man vergasen»: Jüdischer Jugendlicher an Aargauer Bezirksschule übel beschimpft und geschlagenNoch vor drei Tagen hiess es vom Bildungsdepartement und vom Schulleitungs-Verband, an Aargauer Schulen seien keine antisemitischen Vorfälle bekannt und die Problematik sei gering. Nun zeigt ein neuer Bericht: An einer Bezirksschule kam es letztes Jahr zu einem gravierenden Fall mit einem jüdischen Jugendlichen als Opfer.
Weiterlesen »

«Ein Fusstritt für den Amateurfussball»: Terminkollision zwischen FCA-Spiel und Aargauer Cupfinal sorgt für Ärger«Ein Fusstritt für den Amateurfussball»: Terminkollision zwischen FCA-Spiel und Aargauer Cupfinal sorgt für ÄrgerDer Aargauer Cupfinal ist das Highlight für jeden Amateurfussballer. Doch in diesem Jahr droht ein grosser Stimmungsdämpfer, denn am Auffahrtstag kommt es auch zum Knüllerspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion. Der Aargauer Fussballverband hofft nun darauf, dass der Sender «blue » seine Terminierung anpasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:27:12