Die Nationalbank weist nach dem Verlust von 132 Mrd. Franken im Vorjahr auch für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 3 Mrd. Franken aus. Das Eigenkapital der SNB schmilzt auf 63 Mrd. Franken, was nur noch knapp 8% der Bilanzsumme entspricht.
Die Nationalbank weist nach dem Verlust von 132 Mrd. Franken im Vorjahr auch für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 3 Mrd. Franken aus. Das Eigenkapital der SNB schmilzt auf 63 Mrd. Franken, was nur noch knapp 8% der Bilanzsumme entspricht. Die Gefahr, dass das Eigenkapital durch schwache Finanzmärkte oder durch eine deutliche Aufwertung des Frankens ganz verschwindet, ist real.
Ein negatives Eigenkapital wäre für die SNB vor allem ein Reputationsproblem. Ihre Aufgaben, insbesondere die Gewährung der Preisstabilität über eine entsprechende Zins- und Währungspolitik, könnte sie ohne Einschränkungen weiter wahrnehmen. Wie bei anderen Zentralbanken, welche seit Jahren mit einem negativen Eigenkapital funktionieren, würden sich die Finanzmärkte nach einer kurzen Aufregung rasch nicht mehr dafür interessieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufWas absurd klingt, ist im Schweizer Gesundheitswesen völlig legal möglich. Drei Senioren haben es erlebt und erzählen hier, wie der Deal abläuft.
Weiterlesen »
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Weiterlesen »
Airbus präsentiert das Flugtaxi, das so leise wie ein Haarföhn sein sollDer europäische Flugzeugbauer zeigt erstmals den Prototyp des Lufttaxis City Airbus Nextgen. Bald soll es erstmals abheben.
Weiterlesen »
Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»So hat der Wirt vom «Old Swiss House» in Luzern den riesigen Hype um sein Wiener Schnitzel erlebt.
Weiterlesen »
Swisscom will Vodafone Italien für 8 Mrd. € übernehmenMit dem Kauf würde der zweitgrösste Telecomanbieter Italiens hinter Branchenprimus TIM entstehen.
Weiterlesen »