Die Mutter, die ihre drei Kinder getötet haben soll, wurde tot aufgefunden.
Die Mutter wurde tot in der Schweiz aufgefunden. - Le Dauphiné, die verdächtigt wird, ihre drei Kinder am Tag zuvor in Taninges im französischen Hochsavoyen getötet zu haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft von Bonneville mit. «Die Schweizer Behörden haben die Identität der tot aufgefundenen Person bestätigt, es handelt sich um die
Die Ergebnisse der Autopsie zur Todesursache der 45-jährigen Lehrerin lagen der Staatsanwaltschaft demnach noch nicht vor. Die Leichen von zwei Buben im Alter von 2 und 11 Jahren und eines 13-jährigen Mädchens wurden am Dienstag mit Stichwunden im Haus dieser Patchworkfamilie gefunden, die in einem winzigen Weiler in Taninges, einer kleinen Berggemeinde unweit der Schweizer Grenze lebte.
Alpen Patchworkfamilie Ermittlungen Laufen Kindermörderin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Wallis schafft es in die Top 5 des Reiseführers Lonely PlanetStarke Regenfälle haben im Oberwallis im Sommer zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Die gewaltigen Wassermassen haben enorme Schäden angerichtet. Die Walliser Behörden haben heute informiert, wie es nach dem Unwettersommer weitergeht.
Weiterlesen »
Am Ende spielen die Emotionen: Der FCSG holt sich in durchwachsenem Spiel im Wallis einen PunktNach der Last-Minute-Pleite in Basel muss der FC St.Gallen im Sittener Tourbillon unbedingt punkten, ansonsten gerät er langsam, aber sicher in die Bredouille. Wir tickern live für Sie aus dem Wallis und bieten Ihnen ein reichhaltiges Vorprogramm mit allen Infos, Impressionen und den Matchtipps.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »