Hunger hat sich laut Uno zum «Flächenbrand» entwickelt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hunger hat sich laut Uno zum «Flächenbrand» entwickelt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Hunger hat sich laut Uno zum «Flächenbrand» entwickelt news nachrichten

«Mit 349 Millionen Betroffenen in 79 Ländern hat sich Hunger zu einem Flächenbrand entwickelt. Rund 900'000 davon kämpfen unmittelbar um ihr Überleben», sagte Martin Frick, Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen in Deutschland, der Deutschen Presse-Agentur. Krisen wie Russlands Krieg gegen die Ukraine, der Klimawandel oder die dramatische Preis- und Schuldenentwicklung in armen Ländern befeuerten die Hungerkrise weiter.

Zudem sei der Dünger-Preis in den vergangenen zwei Jahren um 184 Prozent gestiegen, was die globalen Erträge in diesem Jahr bei Weizen, Reis, Soja und Mais um 2,4 Prozent schrumpfen lassen könnte. Die Kalorien, die so eingebüsst würden, könnten 282 Millionen Menschen ernähren, hiess es weiter. «Nahrungsmittel wären dann knapp und für noch mehr Menschen unerschwinglich.

Die Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine auf die Landwirtschaft werden auch Thema bei dem Treffen der Agrarministerinnen und Agrarminister der EU-Staaten am kommenden Montag sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Menschenrechtsrat - Was die UNO der Schweiz vorwirft – und was die Schweiz dazu sagtUNO-Menschenrechtsrat - Was die UNO der Schweiz vorwirft – und was die Schweiz dazu sagtStaatssekretärin Livia Leu hat vor dem UNO-Menschenrechtsrat Ungleichheiten in der Schweiz eingeräumt. Darum geht es.
Weiterlesen »

Klimawandel macht Ameisen aggressiverKlimawandel macht Ameisen aggressiverDurch den Klimawandel hervorgerufene Effekte wie höhere Temperaturen und mehr Stickstoff im Boden führen zu stärkerer Aggressivität unter Ameisen-Kolonien. Das zeigt eine neue Studie aus Österreich.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnnen verklagen den Bund – auch St.Gallerin reist nach StrassburgÜber 2000 Seniorinnen verklagen die Schweiz. Darunter auch die St.Gallerin Pia Hollenstein. Sie setzt sich seit Jahren gegen den Klimawandel ein und ist Ende März an der Anhörung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg dabei.
Weiterlesen »

UNHCR: Europa muss sich auf wieder mehr Flüchtlinge einstellenUNHCR: Europa muss sich auf wieder mehr Flüchtlinge einstellenAngesichts des zunehmenden Drucks der russischen Armee im Osten der Ukraine muss sich Europa nach Ansicht von Uno-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi wieder auf mehr Flüchtlinge aus dem Kriegsland einstellen.
Weiterlesen »

Schweiz muss sich Rassismus-Vorwürfe anhörenSchweiz muss sich Rassismus-Vorwürfe anhörenDer UNO-Menschenrechtsrat hat die Schweizer Delegation in Genf angehört. Dabei werfen andere Mitgliedsstaaten der Schweiz am häufigsten Rassismus vor – darunter China.
Weiterlesen »

Pandemie hat Ungleichheit in der Schweiz anwachsen lassenPandemie hat Ungleichheit in der Schweiz anwachsen lassenDie Schweiz sieht sich seit der Corona-Pandemie mit einem «Wiederanstieg der Ungleichheiten» im Land konfrontiert. Das sagte Staatssekretärin Livia Leu am Freitag vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 03:03:58