Huber+Suhner in Russland alte Zelte ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Huber+Suhner in Russland alte Zelte ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Schmerz und Enttäuschung: Nach jahrzehntelanger Aufbauarbeit ist der russische Markt kein Thema mehr für hubersuhner. Der Herisauer Technologiekonzern bricht in Russland alle Zelte ab.

Im Frühling 2013, also vor exakt zehn Jahren, hatte es noch zuversichtlich getönt aus der Konzernzentrale in Herisau: Huber+Suhner rechne in den kommenden Jahren mit grösseren Aufträgen aus Russland, hiess es, und zwar in erster Linie

von Zug- und Lokomotivherstellern und deren Zulieferern. Unter anderem war Huber+Suhner damals der bisher einzige ausländische Kabelhersteller, dessen Produkte die Anforderungen der staatlichen russischen Bahngesellschaft RZD erfüllten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahreszahlen – Huber+Suhner hält Gewinn knappJahreszahlen – Huber+Suhner hält Gewinn knappJahreszahlen: Huber+Suhner hält Gewinn knapp: Das Industrieunternehmen setzt 2022 mehr um, kann den Rekordgewinn von 2021 beinahe halten und will die Dividende erhöhen.
Weiterlesen »

Huber+Suhner hält Gewinn knapp stabil und erhöht DividendeHuber+Suhner hält Gewinn knapp stabil und erhöht DividendeDas Industrieunternehmen hat 2022 die Gewinnzahlen des Rekordjahres 2021 beinahe halten können. Die Dividende soll erhöht werden.
Weiterlesen »

Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Huber+Suhner hält Gewinn knappErsteinschätzung zu den Jahreszahlen – Huber+Suhner hält Gewinn knappErsteinschätzung zu den Jahreszahlen: Huber+Suhner hält Gewinn knapp: Das Industrieunternehmen setzt 2022 mehr um, kann den Rekordgewinn von 2021 beinahe halten und will die Dividende erhöhen.
Weiterlesen »

Analyse zu den Jahreszahlen – Huber+Suhner geben keinen Grund für höhere BewertungAnalyse zu den Jahreszahlen – Huber+Suhner geben keinen Grund für höhere BewertungAnalyse zu den Jahreszahlen: Huber+Suhner geben keinen Grund für höhere Bewertung: Die Aktien notieren auf einem historischen Höchststand. Für einen weiteren Anstieg sind die Aussichten zu unsicher.
Weiterlesen »

Energieagentur: «Russland hat die Energieschlacht verloren»Energieagentur: «Russland hat die Energieschlacht verloren»Nach der Abkehr des Westens von russischem Öl und Gas sieht der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, Russland dauerhaft geschwächt.
Weiterlesen »

Kein Handshake - Ukraine schlägt Russland: Emotionaler Turniersieg für KostjukKein Handshake - Ukraine schlägt Russland: Emotionaler Turniersieg für KostjukDie Ukrainerin Marta Kostjuk gewinnt durch einen 6:3, 7:5-Finalsieg über Warwara Gratschewa (RUS) das Turnier in Austin. WTA Tennis srftennis srfsport
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:09:21