HSG-Professor wegen Plagiats in der Promotion sanktioniert

Universitaet Nachrichten

HSG-Professor wegen Plagiats in der Promotion sanktioniert
WirtschaftPlagiatePromotion
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 53%

Die Technische Universität Darmstadt hat wissenschaftliches Fehlverhalten in der Promotion eines HSG-Professors festgestellt. Die journalistische Untersuchung der möglichen Plagiate hat nun zu Konsequenzen geführt. Die Universität St. Gallen untersucht den Fall weiterhin.

Vor gut zwei Jahren berichtete diese Zeitung über mögliche Plagiate eines Professors der HSG . Seitdem untersucht die Universität den Fall. Nun hat die Technische Universität Darmstadt, wo der Titularprofessor seine Dissertation verfasst hat, wissenschaftliches Fehlverhalten in der Promotion festgestellt. Die Konsequenzen für den Professor sind noch unklar. \In einem anderen Artikel wird die Übernahme des traditionsreichen St.

Galler Lokals Bäumli durch Olesja Hoffmann, eine junge Wirtin mit Leidenschaft, beleuchtet. Hoffmann, die als Jugendliche nicht in die Gastronomie wollte, hat sich nun in die Welt der Gastronomie hineingewirft und das Lokal mit Leib und Seele übernommen. \Weitere Artikel behandeln Themen wie die Ausstellung von Fundstücken des Pop-Art-Künstlers Claes Oldenburg in St. Gallen, die Herausforderungen eines Schweizer Champions-League-Vermarkters und den sensationellen Sieg des HC Thurgau im Viertelfinale der Play-offs gegen den EHC Chur

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Wirtschaft Plagiate Promotion Wissenschaft Universität HSG Gastronomie St. Gallen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HSG-Professor: Plagiat in der Dissertation festgestelltHSG-Professor: Plagiat in der Dissertation festgestelltDie Technische Universität Darmstadt hat wissenschaftliches Fehlverhalten in der Promotion eines HSG-Professors festgestellt. Die Universität St. Gallen wird nun die eigenen Verfahren einleiten.
Weiterlesen »

HSG-Professor in Dissertation plagiiert - Universität stellt Fehlverhalten festHSG-Professor in Dissertation plagiiert - Universität stellt Fehlverhalten festDie Technische Universität Darmstadt hat wissenschaftliches Fehlverhalten in der Dissertation eines HSG-Professors festgestellt, der vor gut zwei Jahren wegen möglicher Plagiate in den Medien war. Die Konsequenzen für den Professor sind noch unklar.
Weiterlesen »

HSG-Professor im Plagiatsfall: Universität bestätigt FehlverhaltenHSG-Professor im Plagiatsfall: Universität bestätigt FehlverhaltenDas St.Galler Tagblatt berichtet über das Ergebnis einer Untersuchung eines HSG-Professors, der wegen Plagiatsvorwürfen in der Vergangenheit in der Kritik stand. Die Technische Universität Darmstadt hat wissenschaftliches Fehlverhalten in seiner Promotion festgestellt. Außerdem berichtet die Zeitung über ein Fake-Gerücht um Friedrich Merz und andere Ereignisse in der Schweiz.
Weiterlesen »

HSG-Professor Plagiiert in Dissertation – Universität Darmstadt stellt Fehlverhalten festHSG-Professor Plagiiert in Dissertation – Universität Darmstadt stellt Fehlverhalten festEine HSG-Universität stellt den Professor wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens in seiner Dissertation zur Rede. Die Technische Universität Darmstadt, wo der Professor seine Dissertation verfasst hat, hat nun Plagiate festgestellt.
Weiterlesen »

St.Galler Bildungschefin Bettina Surber über die Folgen der EU-Verhandlungen für die HSGSt.Galler Bildungschefin Bettina Surber über die Folgen der EU-Verhandlungen für die HSGDie Universität St.Gallen droht wegen der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU Einbussen von über 7 Millionen Franken. Die Diskussionen über eine Entschädigung durch den Bund und über die Ausländerquote laufen.
Weiterlesen »

Die Philosophin Anna Tumarkin war weltweit die erste vollberechtigte Professorin – und das dank einer Schweizer UniversitätDie Philosophin Anna Tumarkin war weltweit die erste vollberechtigte Professorin – und das dank einer Schweizer UniversitätDie aussergewöhnliche Geschichte einer russisch-jüdischen Einwanderin, die an der Universität Bern in der Schweiz Geschichte schrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:57:14