Das Urteil gegen 14 Demokratie-Aktivisten bringt die einst starke Zivilgesellschaft zum Schweigen. Die Menschen müssen ihre Entrechtung akzeptieren – oder auswandern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Urteil gegen 14 Demokratie-Aktivisten bringt die einst starke Zivilgesellschaft zum Schweigen. Die Menschen müssen ihre Entrechtung akzeptieren – oder auswandern.Er ist die Ausnahme: Lee Yue-shun ist am 30. Mai in Hongkong freigesprochen worden. 14 der prodemokratischen Aktivisten sind hingegen verurteilt worden.
Ja, man kann in den Bars und Clubs der Stadt feiern gehen, und das Internet ist unzensiert – es sei denn, man sucht die mittlerweile verbotene Protesthymne «Glory to Hong Kong» oder will gewisse Folgen der «Simpsons»-Serie mit chinakritischen Szenen gucken. Der Niedergang des öffentlichen politischen Lebens in der Stadt sollte jede Demokratin und jeden Demokraten schmerzen.
kürzliche Verhaftung mutmasslicher Spione im Auftrag Hongkonger Geheimdienste in Grossbritannien gezeigt hat. Es ist nun an den westlichen Regierungen, den Hongkongern und allen anderen chinakritischen Aktivistinnen und Aktivisten, seien es Tibeter, seien es Uiguren, den Freiraum zu sichern, den sie in ihrer Heimat verloren haben.est journaliste et chef de rubrique au Sport-Center. Après des études de Lettres à l'Université de Genève, il rejoint les rédactions du groupe Tamedia en 2010.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hongkong: Demokratie-Aktivisten schuldig gesprochen.Vom Regime ausgewählte Richter sprechen 14 Menschen als angebliche Verschwörer schuldig. Den Verurteilten droht lebenslange Haft.
Weiterlesen »
Gericht in Hongkong spricht 14 Demokratie-Aktivisten schuldigAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Flugplatzgenossenschaft Obwalden sieht Möglichkeiten für Helikopter und Flugzeuge in KägiswilEine Motion im Kantonsrat komme für sie in einem schwierigen Moment, sagen Exponenten des Flugplatzes Kägiswil. Den Forderungen im Vorstoss stehen sie kritisch gegenüber.
Weiterlesen »
Mehr Flexibilität und Upgrade-Möglichkeiten mit dem Ostwind-AboEin Ostwind-Abo lohnt sich jetzt noch mehr. Mit den neuen Abo-Tageskarten können Inhaberinnen und Inhaber eines Ostwind-Abos auch Ziele ausserhalb des Abo-Bereichs zu einem besonders attraktiven Preis ansteuern - sogar mit Begleitung oder in 1. Klasse.
Weiterlesen »
Bumble eröffnet Frauen mehr Möglichkeiten, den ersten Schritt zu machenBerlin (ots) - Bumble, die 'Women-first' Dating App, präsentiert heute eine aktualisierte Markenidentität, ein frisches App Design sowie eine Reihe neuer Features inklusive...
Weiterlesen »
Klima-Urteil des EGMR gegen die Schweiz: Kritik der Kommission des NationalratsDas Urteil überdehne das Recht auf unzulässige Weise, heisst es. Zu diesem Schluss kamen auch Daniel Jositsch und die Kommission des Ständerats.
Weiterlesen »