Zwei Headhunter analysieren die Herausforderungen für den Finanzplatz Zürich und Asset Manager im Jahr 2025. 2024 war für viele Banken und Asset Manager ein schwieriges Jahr mit Herausforderungen wie geopolitischen Verwerfungen, tieferen Zinsen und Margendruck.
Seite 1 von 22024 war für viele auf dem Finanzplatz Schweiz kein einfaches Jahr. Zwei Headhunter wagen den Blick auf die Herausforderungen im neuen Jahr. Es wirkt als wurde das Jahresende auf dem Finanzplatz Zürich selten so herbeigesehnt wie dieses Jahr. «Für viele Banken und Asset Manager war 2024 ein äusserst herausforderndes und anstrengendes Jahr. Viele sind froh, dieses nun abzuschliessen zu können», sagt Jonas Neff vom Zürcher Headhunter BiermannNeff.
Für einmal war es nicht eine «Bankenkrise», wie zuletzt 2023 mit dem Niedergang der Credit Suisse (CS), die den Finanzplatz in Atem hielt. Natürlich waren die Probleme um Julius Bär immens, aber kein Vergleich zum Jahr davor. Zu schaffen machten 2024 neben den geopolitischen Verwerfungen unter anderem die tieferen Zinsen und der Margendruck. Erstere machten vor allem zahlreichen Privatbanken einen Strich durch die Rechnung, letzterer ist vor allem für die Asset Manager ein immer grösseres Problem. Für 2025 bedeutet dies: Der Kostendruck fordert Asset Management neue Lösungen. (Bild: Shutterstock) Der steigende Margendruck fordert Asset Manager heraus und wird sich weiter verschärfen. Erfolgreich bleiben Firmen, die durch innovative Ansätze, klare Strategien und ein scharfes Profil überzeugen. Besonders wichtig ist es, Kunden einen echten Mehrwert zu bieten – sowohl durch gezielte Produktentwicklungen als auch durch eine effektive Kommunikation. Ob eine Positionierung in Bereichen wie ESG, Private Markets oder aktiven ETFs sinnvoll ist, hängt stark von der DNA und Vision des Unternehmens ab, sagen Biermann und Neff. Spezialisten für neue Lösungen sind gefragt Während grosse Anbieter von Skaleneffekten profitieren und kleine durch Agilität punkten, stehen mittelgrosse Asset Manager vor besonderen Herausforderungen. Sie sind zu klein, um Skaleneffekte zu nutzen, und zu gross, um sich schnell anzupasse
Finanzplatz Zürich Asset Manager Herausforderungen Kostendruck Mar Gendruck
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzplatz-Schreck aus Zug wird neuer Generalsekretär der GrünenLuzian Franzini ist 28 Jahre alt, hat aber schon national und international für Schlagzeilen gesorgt. Seine Partei sieht er am «Scheideweg».
Weiterlesen »
Finanzplatz Schweiz steht vor dem nächsten grossen DingDer Schweizer Franken wird tokenisiert. Dies wird den Finanzplatz nachhaltig verändern, ist David Newns von Six Digital Exchange überzeugt.
Weiterlesen »
Geldcast Update: Wie profitiert der Schweizer Finanzplatz vom Bitcoin-Hype?Bitcoin hat mit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten in nur einer Nacht mehr als 5000 Franken an Wert gewonnen. Das bietet auch Chancen für den Schweizer Finanzplatz.
Weiterlesen »
Herausforderungen der Auswanderung: Alexandra Ruckstuhl und ihr Alltag auf dem HofDie Auswanderin Alexandra Ruckstuhl berichtet von den Herausforderungen des Lebens auf einem kanadischen Bauernhof, insbesondere in den kalten Wintermonaten.
Weiterlesen »
Daniela Ryf: Ruhe und neue Herausforderungen nach KarriereendeNach 20 Jahren Triathlon-Karriere und fünf Ironman-Siegen auf Hawaii, genießt Daniela Ryf ihre Zeit nach dem Rücktritt. Sie spricht über ihre neue Routine, ihre Leidenschaft für Weihnachten und die Genesung von chronischen Schmerzen.
Weiterlesen »
Welche psychischen Herausforderungen mussten Sie nach Ihrer Auswanderung aus der Schweiz überwinden?Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.
Weiterlesen »