Der Architekturwettbewerb zur Erweiterung und Sanierung der Bergseehütte des SAC in der Göscheneralp ist entschieden. Das Siegerprojekt trägt den Titel «Cuore di Roccia».
Der Architekturwettbewerb zur Erweiterung und Sanierung der Bergseehütte des SAC in der Göscheneralp ist entschieden. Das Siegerprojekt trägt den Titel «Cuore di Roccia».Die Bergseehütte des Schweizerischen Alpenclubs hoch über dem Göscheneralpsee mit Blick auf den Dammagletscher wurde 1966 erbaut, 1987 saniert und erweitert. Mit einer Gesamtsanierung und Erweiterung soll die Hütte fit für die Zukunft gemacht werden.
Zum Projektwettbewerb wurden neun Architekturbüros eingeladen. Anfang November hat die hüttenbesitzende Sektion Angenstein mit dem Zentralverband, externen Fachpersonen und Vertretern des Kantons Uri das Siegerprojekt ausgewählt: «Cuore di Roccia» des Zürcher Schmid Ziörjen Architektenkollektivs.
Der Baustart ist für 2028 geplant, die Wiedereröffnung im Jahr 2029. Bis zum Baustart bleibt die Hütte weiterhin wie gewohnt geöffnet.Erste Schweizer Rossmann-Filiale ist offen – sogar Emmer Finanzdirektor kassiert ein Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafanzeige gegen SRF: Kryptohändler zu Unrecht mit Terrorismus in Verbindung gebrachtDer mit Kryptogeschäften bekannt gewordene Dadvan Yousuf ist wegen übler Nachrede gegen SRF vorgegangen und hat recht bekommen. SRF akzeptiert die Strafbefehle gegen zwei Journalistinnen.
Weiterlesen »
Inspiriert von der Rigi: Die perfekte Verbindung von Konzert und SonnenuntergangWerke von Fanny Mendelssohn und Robert Schumann wurden vom Rigipanorama inspiriert. Das Stradivari-Quartett zeigt sie im Konzert.
Weiterlesen »
FuW wirft UBS heikle Verbindung zu chinesischen Militärfirmen vorDie FuW hat schwere Anschuldigungen gegen UBS erhoben.
Weiterlesen »
Forscher: Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem WasserEin schweizerisch-amerikanisches Forschungsteam identifiziert eine potenziell toxische Chemikalie im Trinkwasser.
Weiterlesen »
Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem Wasser entdecktEin Schweiz-amerikanisches Forschungsteam hat eine potenziell toxische Verbindung in US-Trinkwasseranlagen identifiziert. Diese ist ein Abbauprodukt einer Chemikalie, die in einigen Ländern zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet wird.
Weiterlesen »
Ostsee-Kabel beschädigt: Weitere Verbindung betroffenNeue Erkenntnisse zu Schäden an Unterseekabeln in der Ostsee: Ein weiteres Datenkabel zwischen Schweden und Litauen ist beschädigt. Experten vermuten Sabotage.
Weiterlesen »