Handyverbot an Schweizer Schulen: Der Weg unserer Jugendlichen aus der Sucht? Was sagen Politik? Und welche Beispiele gibt es?
Die ganze Schweiz diskutiert über ein Handyverbot an Schulen. Losgetreten wurde diese Debatte durch einen Artikel dieser Zeitung. Fest steht: Unsere Teenager verbringen zu viel Zeit am Bildschirm. Die Frage, die bleibt: Wie effektiv ist ein Verbot im Kampf gegen diese Form der Sucht?Der ständige Blick aufs Display, die unendliche Flut von Nachrichten und Social-Media-Posts: All das zieht junge Menschen in einen Strudel der Ablenkung.
Was macht das Handy mit Jugendlichen? Warum erreicht das Thema erst jetzt die Politik? Und wer steht eigentlich in der Hauptverantwortung, wenn es darum geht, Jugendlichen einen regulierten Umgang mit dem Smartphone beizubringen?Plastikmüll: Migros, Coop und Co. lancieren neuen Recycling-Sack – doch es gibt noch einen Haken
Ab Oktober können Konsumenten schweizweit deutlich mehr Verpackungsabfall so entsorgen, dass er nicht bloss verbrannt, sondern zu einem Rezyklat verarbeitet wird. Auch die grossen Supermärkte sind an Bord.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handyverbot an Berner Schulen: So wird es durchgesetztSmartphones werden an der Schule Munzinger in einen Schrank verbannt. Auch andernorts wird händeringend nach Lösungen gesucht.
Weiterlesen »
Handyverbot an Thurgauer Schulen: Zwei SVP-Kantonsräte wollen ungestörten Unterricht und Schüler schützenDepressionen, Unkonzentriertheit und Schlafmangel: Eine massive Handynutzung bringt viele Probleme mit sich. Die SVP-Kantonsräte Aline Indergand und Daniel Vetterli wollen vom Regierungsrat wissen, was er von einem Handyverbot an Thurgauer Volksschulen hält. Damit treffen sie offenbar einen Nerv.
Weiterlesen »
«dialog»-Community: «Ein Handyverbot in Schulen ist notwendig»Das Elite-Gymnasium Lyceum Alpinum in Zuoz zieht die Notbremse in Sachen Handy-Konsum und verbietet als eines der ersten Internate der Schweiz tagsüber die Nutzung des Smartphones.
Weiterlesen »
Keine Mobiltelefone: Digitaler Marschhalt für Schulen in SchulenSchweden setzte schon früh auf die Digitalisierung an den Schulen. Doch jetzt kommt es zur Kehrtwende, denn der neue Lehrplan kommt deutlich weniger digital daher. In den unteren Stufen soll neu fast ganz auf Bildschirme verzichtet werden.
Weiterlesen »
Keine Mobiltelefone: Digitaler Marschhalt für Schulen in SchulenSchweden setzte schon früh auf die Digitalisierung an den Schulen. Doch jetzt kommt es zur Kehrtwende, denn der neue Lehrplan kommt deutlich weniger digital daher. In den unteren Stufen soll neu fast ganz auf Bildschirme verzichtet werden.
Weiterlesen »
«Bauer ledig sucht»: Darum sucht Conny Liebesglück in der SchweizConny ist vor 13 Jahren nach Kanada ausgewandert. Nun sucht sie bei «Bauer, ledig, sucht» nach ihrem Traummann – und zwar aus einem bestimmten Grund.
Weiterlesen »