Handyverbot an Berner Schulen: So wird es durchgesetzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Handyverbot an Berner Schulen: So wird es durchgesetzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Smartphones werden an der Schule Munzinger in einen Schrank verbannt. Auch andernorts wird händeringend nach Lösungen gesucht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Sache mit den Handys war ausser Kontrolle geraten. Das merkte Schulleiter Giuliano Picciati eines Morgens, als er in seinem Büro sass. «Ständig machte es tsss tsss tsss», sagt er.

Doch sollten die Jugendlichen nicht gerade in der Schule lernen, mit den Handys umzugehen? Picciati sagt: «Wir sprechen im Unterricht ja trotzdem über Medienkompetenz.» Ausserdem hätten alle ein Tablet, mit dem sie lernen würden, im Internet zu recherchieren.Die Schule Munzinger ist nicht die einzige, die den Smartphones den Kampf ansagt. Auch im Stadtberner Lorraine-Schulhaus gilt seit den Sommerferien ein neues Handyregime.

Eine übergeordnete Regulierung auf Kantons- oder Bundesebene würde Franziska Schwab von Bildung Bern befürworten. Beispielsweise eine Altersbeschränkung, die besagt, dass Kinder in der Unterstufe noch kein Handy dabei haben dürfen. Solange der Smartphonegebrauch nicht gesetzlich geregelt sei, sei es wichtig, dass die individuellen Lösungen der Schulen vom Kollegium und von den Eltern getragen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handyverbot an Schulen: Baden zieht erste Bilanz – so unterschiedlich sind die Regeln in der RegionHandyverbot an Schulen: Baden zieht erste Bilanz – so unterschiedlich sind die Regeln in der RegionAn der Badener Oberstufe sind die Regeln für die Nutzung von Smartphones auf dieses Schuljahr hin verschärft worden. Erstaunlich: Während das Handy in Zurzach zum Unterrichtsalltag gehört, gilt in Spreitenbach seit 15 Jahren ein Verbot auf dem ganzen Areal.
Weiterlesen »

Wettbewerb um Lehrpersonen: So verkaufen sich Berner SchulenWettbewerb um Lehrpersonen: So verkaufen sich Berner SchulenHarter Wettbewerb: Um offene Stellen besetzen zu können, versuchen sich Berner Schulen möglichst gut zu verkaufen.
Weiterlesen »

Smartphones schädigen Teenager stärker als bisher angenommen – jetzt verhängen Schulen Handy-VerboteSmartphones schädigen Teenager stärker als bisher angenommen – jetzt verhängen Schulen Handy-VerboteEigenverantwortung ade: An der Oberstufe findet in der Schweiz ein Umdenken statt. Dass Smartphone-Verbote mehrheitsfähig werden, liegt auch an einer «Bibel» aus Amerika – und fünf konkreten Gefährdungen.
Weiterlesen »

Smartphones schädigen Schüler mehr als angenommen: Baden, Frick und andere Schulen erlassen VerbotSmartphones schädigen Schüler mehr als angenommen: Baden, Frick und andere Schulen erlassen VerbotEigenverantwortung ade: An der Oberstufe findet in der Schweiz ein Umdenken statt. Dass Smartphone-Verbote mehrheitsfähig werden, liegt auch an einer «Bibel» aus Amerika – und fünf konkreten Gefährdungen.
Weiterlesen »

Nun muss sich die Regierung mit dem Handyverbot an Luzerner Volksschulen beschäftigenNun muss sich die Regierung mit dem Handyverbot an Luzerner Volksschulen beschäftigenKantonsrätin Gabriela Schnider (Mitte) wünscht sich eine einheitliche Handhabung in Bezug auf das Handyverbot an Schulen im Kanton Luzern. Die Regierung muss nun Stellung beziehen.
Weiterlesen »

Handyverbot an Kantonsschule Musegg in LuzernHandyverbot an Kantonsschule Musegg in LuzernAn der Kantonsschule Musegg gilt bis zu den Herbstferien Handyverbot. Die Meinung der Schüler dazu ist gespalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:52:45