In einem offensiv wenig berauschenden Spiel trennen sich die Schweiz und Tschechien zum Auftakt der Handball-WM unentschieden. Wie ist die Gefühlslage aufseiten der Schweiz nach der Partie? Wir haben nachgefragt.
In einem offensiv wenig berauschenden Spiel trennen sich die Schweiz und Tschechien zum Auftakt der Handball-WM unentschieden. Wie ist die Gefühlslage aufseiten der Schweiz nach der Partie? Wir haben nachgefragt.). Und nach dem Spiel wissen die Akteure nicht so recht, ob sie sich über den Punktgewinn freuen oder über den Punktverlust ärgern sollen.
Der Rückraumspieler macht gleichwohl keinen Hehl daraus, dass er und seine Teamkollegen nicht zufrieden sind mit der Offensive. «Wir haben sicher nicht unsere beste Angriffsleistung gezeigt.» Andere in der Mannschaft haben angetönt, dass eine gewisse Nervosität vorhanden gewesen sei. Wie hat das Steenaerts als einer der jungen Generation erlebt? «Ich glaube, jeder Spieler ist vor einem solchen Turnier nervös, das ist normal, vor allem, wenn man noch jung ist.»Er hat im bescheidenen Angriff die auffälligste Leistung gezeigt: Rückraumspieler Lenny Rubin. Am Ende stehen ihm acht Treffer zu Buche, dafür braucht er nur zwölf Versuche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
«Wir freuen uns, in der Schweiz sehr gut verkauft zu haben – unsere Massnahmen beginnen zu greifen»Urs Schluechter, Direktor von Emmentaler Switzerland, ordnet den Ausstieg der Cremo SA aus der Emmentaler-AOP-Affinage ein. Die Sortenorganisation ist überzeugt, mit neuen Genussformen punkten zu können.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Die Geschichten, die Schweiz bewegt haben - Topstories 2024Die wichtigsten Ereignisse, die den Schweizer Raum im Jahr 2024 geprägt haben, von dramatischen Verbrechen bis hin zu politischen Entscheidungen. Ein Rückblick auf die Topstories des Jahres.
Weiterlesen »