Das Shoppingcenter im Herzen von Herisau soll durch eine Modernisierung der Spar-Filiale und eine umfassende Revitalisierung neue Impulse erhalten. Geplant sind unter anderem ein neuer Eingang, eine Wendeltreppe statt der Rolltreppen, eine neue Ladenflächenaufteilung und ein neues Konzept im Obergeschoss. Die Bauarbeiten sollen im Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Neues Konzept im oberen Stock: Gutenberg Zentrum Herisau soll für vier Millionen Franken revitalisiert werden
Sie geben dieser Zeitung einen exklusiven Einblick in das Projekt. Künftig soll sich das Einkaufszentrum auf die untere Ebene konzentrieren. Hier, wo Spar, Chicorée, Tom Tailor, KKiosk und Gidor Coiffure seit vielen Jahren eingemietet sind. Die Geschäfte werden alle im Gutenberg Zentrum bleiben. Der Laden für Schmuckankauf und -verkauf räumt die Ladenfläche links vom Eingang per Ende Dezember und zügelt an die Bahnhofstrasse.
Diese Modernisierung sei der Anstoss für die Revitalisierung des Gutenberg Zentrums gewesen. Spar sei der Ankermieter des Zentrums. «Wenn Spar sich zum Standort bekennt, kommen wir den Verantwortlichen gern mit der Revitalisierung entgegen. Es ist an der Zeit», sagt Köbi Frei. Das Gutenberg Zentrum sei in die Jahre gekommen.
Die Mieterinnen und Mieter profitieren unter anderem von der Tiefgarage mit rund 300 Plätzen. Diese ist laut Frei ein Mehrwert für das Einkaufszentrum und die Büros, aber auch für ganz Herisau. Die Tiefgarage rückte zuletzt wegen der Obstmarkt-Abstimmung in den Fokus. Die Tiefgarage wird in der Rechtsform einer einfachen Gesellschaft betrieben. Für die einfache Gesellschaft sei es unerlässlich, dass die Einfahrt auf dem Obstmarkt verbleibt.
Einkaufszentrum Revitalisierung Umbau Herisau Spar
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhinDer Kanton Luzern und das Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care der Universität Luzern schliessen eine Leistungsvereinbarung ab. Damit unterstützt der Kanton auch das Praxisassistenzprogramm.
Weiterlesen »
Herisau AR: Ständeratspräsidentenfeier – Verkehr am 4. Dezember eingeschränktAufgrund der Feierlichkeiten an Andrea Caronis Wohnort Herisau wird es am 4. Dezember zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr zu kürzeren Störungen im Verkehrsfluss kommen.
Weiterlesen »
Herisau AR: Nach Unfall Führerausweis eingezogenIn Herisau hat sich am Mittwochmorgen, 27. November 2024, ein Unfall zwischen zwei Personenwagen ereignet.
Weiterlesen »
Herisau und Ausserrhoden Feiern Caroni-Wahl: 140'000 Franken für das FestAm Mittwoch wurde Andrea Caronis Wahl zum neuen Ständeratspräsidenten auf dem Obstmarkt in Herisau gefeiert. Das Fest mit ca. 300 Teilnehmern, unter anderem Soft-Drinks, 300 Portionen Gerstensuppe, Musik und Comedy, kostete 140'000 Franken.
Weiterlesen »
Herisau AR: 37-jährige PW-Lenkerin übersieht AutoSachschaden ist am Freitag, 6. Dezember 2024, an zwei beteiligten und einem abgestellten Personenwagen bei einem Verkehrsunfall in Herisau entstanden.
Weiterlesen »
Bund setzt auf Kurztunnel in HerisauDer Bund plant einen Kurztunnel in Wilen, um die Verkehrsbelastung auf der Alpsteinstrasse in Herisau zu reduzieren. Die Variante ist kostengünstiger als ein Zubringer Appenzellerland und bietet Vorteile für den Verkehr und die Lebensqualität im Quartier.
Weiterlesen »