1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhin

«1 Nachrichten

1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhin
2 Millionen Franken Jährlich: Kanton Unterstützt ZKanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der Kanton Luzern und das Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care der Universität Luzern schliessen eine Leistungsvereinbarung ab. Damit unterstützt der Kanton auch das Praxisassistenzprogramm.

1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhin

Der Kanton Luzern und das Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care der Universität Luzern schliessen eine Leistungsvereinbarung ab. Damit unterstützt der Kanton auch das Praxisassistenzprogramm.Der Kanton Luzern hat die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care bis 2028 verlängert. Er verpflichtet sich damit, in den nächsten vier Jahren das Zentrum wie bis anhin finanziell zu unterstützen.

Im Februar 2014 war das Institut für Hausarztmedizin und Community Care gegründet worden. Per Februar 2021 wurde das Institut in die Universität Luzern integriert. Das Zentrum setzt sich unter anderem zum Ziel, Hausärzte auszubilden, um die medizinische Grundversorgung im Kanton sicherzustellen. Zudem betreibt es universitäre Forschung, Lehre und Weiterbildung und ist im Rahmen verschiedener Studien- und Weiterbildungsprogramme aktiv.

Die katholische Kirche des Kantons Zürich spannt in einer Kampagne gegen Kirchenaustritte Joseph Maria Bonnemain ein. Der Bischof von Chur versuchte, Menschen telefonisch von einem Engagement in der Kirche zu überzeugen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

2 Millionen Franken Jährlich: Kanton Unterstützt Z Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildhaus-Alt St.Johann streicht Förderbeitrag für Mybuxi – Kanton sagt, Kostendeckungsgrad liege weit unter den ErwartungenWildhaus-Alt St.Johann streicht Förderbeitrag für Mybuxi – Kanton sagt, Kostendeckungsgrad liege weit unter den ErwartungenSeit Dezember 2023 läuft eine zweijährige Testphase von Mybuxi in Nesslau und Wildhaus-Alt St.Johann. Nun hat das Wildhauser Stimmvolk einen SVP-Antrag gutgeheissen, die Förderbeiträge per Ende 2025 zu streichen. Die Gemeinde Nesslau und der Kanton St.Gallen entscheiden nächstes Jahr darüber.
Weiterlesen »

Im Kanton Genf stimmt das Volk häufiger ab als anderswoIm Kanton Genf stimmt das Volk häufiger ab als anderswo216 Volksabstimmungen in 24 Jahren: Der Kanton Genf ist damit der Rekordhalter unter allen Schweizer Kantonen.
Weiterlesen »

Jahrhundertprojekt Rhesi braucht ein eigenes Gesetz: Kanton konzentriert alle Plan- und BewilligungsverfahrenJahrhundertprojekt Rhesi braucht ein eigenes Gesetz: Kanton konzentriert alle Plan- und BewilligungsverfahrenAnfang Dezember nimmt das Projekt Rhesi weitere politische Hürden im St.Galler Kantonsrat und im Ständerat. Zudem ergeben sich aus dem jetzt publizierten Mitwirkungsbericht weitere Anpassungen.
Weiterlesen »

Biel: Kanton plant temporäres Schulhaus im BözingenfeldBiel: Kanton plant temporäres Schulhaus im BözingenfeldBis 2037 sollen in Biel mehrere Schulhäuser saniert werden. Für einen Ausweichstandort beantragt der Regierungsrat einen Kredit von knapp 43 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Kanton Freiburg: Fast hundert Einsatze nach SchneefällenKanton Freiburg: Fast hundert Einsatze nach SchneefällenGestern erforderten die starken Schneefälle ab dem Nachmittag fast hundert Einsätze von Polizeipatrouillen, von Personal des TBA und SIERA.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Zahlreiche Unfälle nach WintereinbruchKanton Thurgau: Zahlreiche Unfälle nach WintereinbruchRund 40 Verkehrsunfälle sind seit Donnerstagabend nach dem Wintereinbruch im ganzen Kantonsgebiet zu verzeichnen. Drei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 05:37:02