Bis 2037 sollen in Biel mehrere Schulhäuser saniert werden. Für einen Ausweichstandort beantragt der Regierungsrat einen Kredit von knapp 43 Millionen Franken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBis 2037 sollen in Biel mehrere Schulhäuser saniert werden. Für einen Ausweichstandort beantragt der Regierungsrat einen Kredit von knapp 43 Millionen Franken.Der Kanton Bern plant im Bieler Bözingenfeld einen temporären Schulstandort für rund 2000 Personen.
Das provisorische Schulhaus schafft die Möglichkeit, zwischen 2027 und 2037 mehrere kantonale Schulstandorte in Biel zu sanieren. Zwei Standorte des Berufsbildungszentrums müssen erneuert werden, ebenso ein Standort der Berner Fachhochschule. Die Parzelle im Bözingenfeld hat die Stadt Biel dem Kanton im Baurecht zur Verfügung gestellt. Der Baurechtszins beläuft sich auf jährlich rund 154'000 Franken. Diesen Betrag hat der Grosse Rat bereits 2022 gutgeheissen.
Das temporäre Schulhaus wird aus vier gleichen, dreigeschossigen Modulbauten aus Holz bestehen. Die öffentliche Auflage des Baugesuchs soll noch dieses Jahr erfolgen. Über den Kredit wird der Grosse Rat im Frühling entscheiden. Das temporäre Schulhaus soll auf das Schuljahr 2027/28 bereitstehen. Wird es 2037 nicht mehr gebraucht, können die Modulbauten demontiert und anderswo wiederaufgebaut werden. Besteht dafür kein Bedarf, ist auch ein Verkauf möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton plant temporäres Schulhaus im Bieler BözingenfeldDer Kanton Bern plant einen provisorischen Schulstandort im Bözingenfeld. Der Regierungsrat beantragt dafür einen Kredit von 42,8 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Protestaktion in Biel BE gegen die Schliessung von PoststellenSyndicom protestierte am Samstag in Biel BE gegen die Schliessung von Poststellen im Kanton Bern
Weiterlesen »
Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Weiterlesen »
Krienser Stadtrat plant Ersatzpausenplatz beim Roggern-SchulhausDie durch ein Modul-Provisorium wegfallende Pausenplatzfläche soll kompensiert werden. Einwohnerrat überweist entsprechende Motion.
Weiterlesen »
Geheimpläne für neues Schulhaus auf der Schützenmatte kommen per Zufall ans LichtBasel-Stadt sieht die Schützenmatte als möglichen Standort für ein neues Sekundarschulhaus für 26 Klassen vor. Sie würde an die geplante Roger-Federer-Halle anschliessen. Eigentlich hätte der Kanton die Pläne noch gar nicht öffentlich kommunizieren wollen.
Weiterlesen »
Dachsanierung beim Schulhaus Gallus: Warum das Projekt mehr Zeit benötigt als geplantFür die Teilsanierung des Schulhauses Gallus in Mörschwil kostet 1,65 Millionen Franken. Nun kommt es zu Verzögerungen.
Weiterlesen »