Jedes Gebäude im Aargau ist obligatorisch versichert. Die AGV zieht Bilanz für das Jahr 2024.
Gute Nachricht für Aargauer Hausbesitzer: Gebäudeversicherung lässt 50 Millionen Franken an Kunden zurückfliessenIm vergangenen Jahr blieb der Kanton Aargau von schweren Unwettern verschont. Trotzdem verzeichnet die Aargauische Gebäudeversicherung AGV für 2024 eine hohe Schadenlast, wie sie am Donnerstag mitteilt.
Die Feuerwehren des Kantons Aargau wurden 6200 Mal gerufen, das sind rund vierhundertmal mehr als im Vorjahr. Am häufigsten rückten sie wegen allgemeinen Hilfeleistungen aus, gefolgt von Alarmen ohne tatsächlichen Einsatz, die vor allem durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden. Insgesamt retteten die Feuerwehren 733 Personen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gute Nachrichten für Hausbesitzer: Gebäudeversicherung senkt PrämienDie Gebäudeversicherung Luzern präsentiert für das vergangene Jahr ein «erfreuliches» Ergebnis. Davon profitieren auch die Kundinnen und Kunden.
Weiterlesen »
Gute Nachricht für ESC-Fans: Ende März gibts eine zweite Ticket-WelleIm Mai wird sich Basel in eine Popmusik- und Partymeile verwandeln. Dann findet der Eurovision Song Contest in der Stadt am Rheinknie statt. Im Ticker finden Sie jederzeit die wichtigsten News zum Mega-Event.
Weiterlesen »
Hausbesitzer verklagt Gemeinde auf drei Millionen Franken – nun liegt das Urteil des Obergerichts vorEin Hausbesitzer macht der Gemeinde Küttigen schwere Vorwürfe: Sie habe, zusammen mit seinem Schwiegervater, auf seinem Grundstück ein Haus realisiert, obwohl er dem Projekt nicht zugestimmt habe. Die Gemeinde widerspricht. Nun ist der kuriose Baustreit um ein Kapitel reicher.
Weiterlesen »
Vor Trump ist selbst der sichere Hafen Schweizer Franken nicht sicher – und auch Hausbesitzer nichtTrump begann diese Woche eine Handelskrieg – und dann doch nicht. Was ist passiert? Das Trump-Chaos hat begonnen.
Weiterlesen »
Das Trump-Chaos: Schweizer Franken und Hausbesitzer nicht sicherTrump's Zöllsankündigungen gegen Kanada und Mexiko lösen Chaos und Unsicherheit auf den Finanzmärkten aus. Der Schweizer Franken, traditionell ein sicherer Hafen, verliert an Attraktivität. Auch Schweizer Hausbesitzer sind von Trumps Politik nicht gefeit, da sie zu steigenden Zinsen führen könnte.
Weiterlesen »
Donald Trumps Zölle: Schweizer Franken und Hausbesitzer nicht sicherDer ehemalige Trump-Strategist Steve Bannon prognostiziert aufgrund der geplanten Zölle Trumps Chaos und Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Dabei sind nicht nur die Börsen betroffen, sondern auch der Schweizer Franken, der keine sichere Zuflucht mehr darstellt. Auch Schweizer Hausbesitzer könnten von steigenden Zinsen betroffen sein, die durch Trumps Politik ausgelöst werden.
Weiterlesen »