Vor Trump ist selbst der sichere Hafen Schweizer Franken nicht sicher – und auch Hausbesitzer nicht

«Vor Trump Ist Selbst Der Sichere Hafen Schweizer Nachrichten

Vor Trump ist selbst der sichere Hafen Schweizer Franken nicht sicher – und auch Hausbesitzer nicht
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Trump begann diese Woche eine Handelskrieg – und dann doch nicht. Was ist passiert? Das Trump-Chaos hat begonnen.

Vor Trump ist selbst der sichere Hafen Schweizer Franken nicht sicher – und auch Hausbesitzer nichtDonald Trump hatte Zölle gegen Kanada und Mexiko angekündigt – und «spektakuläre Ergebnisse» versprochen. Spektakulär war dann das Chaos. Die Börsen bebten. In Mexiko drohte Staatschefin Claudia Sheinbaum mit Vergeltung. In Kanada rief Justin Trudeau zum Boykott von US-Waren auf. Im fernen Polen fand Donald Tusk alles «unnötig und dumm».

Einige Banken fielen, alle wankten, ehe der Staat sie rettete. Die kleinen Leute hätten diese Hilfe bezahlt, selbst keine erhalten und oft ihr Haus verloren – an Banken. Bannon schimpft: «Keiner der Gauner, die dafür verantwortlich waren, wurde zur Rechenschaft gezogen. Ich meine Anwälte, Wirtschaftsprüfer, die gesamte Elite.»

Und Gegner hat Bannon auch in Milliardären wie Elon Musk oder Jeff Bezos, die er noch schlimmer beschimpft. Vor allem Musk ist für Bannon ein «Rassist», ein «wahrhaft Böser», ein «tech-feudaler Oligarch». Er wolle die Arbeiter- und Mittelschicht mithilfe von Technologie knechten. «Die Rolle des sicheren Hafens spielt im aktuellen Umfeld keine Rolle», sagt Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin. Denn die Schweiz könne genauso gut wie die Europäische Union von Trump mit Zöllen belegt werden. Zudem ist sie «verwundbarer». Die Schweiz hat nur einen kleinen Heimmarkt, die EU einen riesigen und damit viel mehr Verhandlungsmacht.

In Bannons Vorstellung müssten sie dann in Trumps Koalition nicht mehr aufeinander einprügeln. Alle bekämen ihre Wünsche erfüllt. Seine «kleinen Leute» kriegten tiefere Steuern. Die reichen «Idioten» dürften die tieferen Steuern behalten, die ihnen Trump in der ersten Amtszeit gesenkt hat. Die Staatsfinanzen wären recht solide.Doch es wird ein Wunschtraum von Bannon bleiben. Sparen ist leichter gesagt als getan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump: Deutscher US-Botschafter warnt vor TrumpDonald Trump: Deutscher US-Botschafter warnt vor TrumpVor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten schickt der deutsche Botschafter in Washington eine scharfe Analyse nach Berlin.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »

Schweizer Gemeindeverbands-Chefin warnt vor Asylsystem-KollapsSchweizer Gemeindeverbands-Chefin warnt vor Asylsystem-Kollaps31 Prozent aller Gemeinden in der Schweiz nennen die Betreuung von Asylsuchenden als eines ihrer Hauptprobleme.
Weiterlesen »

Schweizer Gemeindeverbands-Chefin warnt vor Asylsystem-KollapsSchweizer Gemeindeverbands-Chefin warnt vor Asylsystem-KollapsDie Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands hat vor einem drohenden Kollaps des Asylsystems gewarnt. In einem Interview mit der 'NZZ am Sonntag' betonte sie, die Lage in den Gemeinden sei weiterhin äusserst angespannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:08