Grosse Schäden in der Landwirtschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Grosse Schäden in der Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Starkniederschläge und Hagel haben in Österreich zu schweren Schäden in Acker- und Obstkulturen sowie auf Grünland geführt. Davon betroffen waren die Steiermark, Niederösterreich und das Burgenland.

Gewitter mit Starkniederschlägen und Hagel haben seit dem 7. Juni in Österreich zu grossen Schäden geführt. Betroffen waren nach Angaben der Hagelversicherung zunächst die Steiermark und Niederösterreich mit einem landwirtschaftlichen Gesamtschaden von rund 2,7 Mio. Euro . Die Unwetterfront zog sich allerdings über das gesamte Wochenende hin und sorgte in der Steiermark für weiteren Starkregen, Sturm und Hagel.

Auch im Südburgenland kam es laut Hagelversicherung zu einem «apokalyptischen Wochenende» mit schweren Überschwemmungen, die teilweise ein 300-jähriges Hochwasser zur Folge hatten. Dem folgten weitere Hagelschäden in den ohnehin angespannten Gebieten. Bei diesen Ereignissen kam es in der Landwirtschaft nach ersten Erhebungen zu einem Gesamtschaden von 500’000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrere Tote nach Stürmen im Süden der USAHeftige Stürme haben im Süden der USA grosse Schäden angerichtet - mehrere Menschen starben dabei…
Weiterlesen »

Landwirtschaft soll Verwaldung stoppenLandwirtschaft soll Verwaldung stoppenDer Schweizer Wald erobert sich jedes Jahr eine riesige Fläche zurück. Dies auch zulasten landwirtschaftlicher Nutzflächen. Im Wallis hat das Parlament ein Postulat angenommen, dass dies verhindern soll. Die Regierung aber sieht keinen Handlungsbedarf. Auch Agroscope wird hier in die Pflicht genommen, denn das Problem sei struktureller Natur.
Weiterlesen »

Mehr Geld für die LandwirtschaftMehr Geld für die LandwirtschaftIn den nächsten Jahren wird die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Australien mit mehr Geld unterstützt. Im Haushalt 2024/25 sind zusätzlich umgerechnet 484 Mio. Euro (480 Mio. Fr.) angesetzt, die oft in mehrjährige Programme fliessen.
Weiterlesen »

Die Schweizer Landwirtschaft muss sich abhebenDie Schweizer Landwirtschaft muss sich abhebenDie Schweizer Landwirtschaft gerät zusehends unter Druck. Und das nicht nur aus dem Inland. Die umliegenden Länder machen in vielen Bereichen grosse Fortschritte und holen auf. Wie behalten wir unseren «Vorsprung»?
Weiterlesen »

Parlament erleichtert Schneckenzucht in der LandwirtschaftParlament erleichtert Schneckenzucht in der LandwirtschaftDie eidgenössischen Räte wollen die Schneckenzucht auf Bauernhöfen fördern. Sie fordern den Bundesrat auf, die Gesetzgebung so anzupassen, dass kleine Anlagen in der Landwirtschaft bewilligt werden können.
Weiterlesen »

Kanton Glarus will die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft verbessernKanton Glarus will die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft verbessernDer Kanton Glarus beteiligt sich an einem Ressourcenprojekt. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft zu verbessern und den Wandlungsprozess aktiv mitzugestalten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:54:13