Der Kampf gegen die Flammen nahe Athen geht weiter: Der Grossbrand nördlich von Athen konnte bislang nicht gestoppt werden. Es kommt zu Evakuierungen.
Der Kampf gegen die Flammen nahe Athen geht weiter: Der Grossbrand nördlich von Athen konnte bislang nicht gestoppt werden. Es kommt zu Evakuierungen.Wie Bilder zeigen, kommt es zu einer starken Rauchentwicklung über der Hauptstadt.
«Bei Tagesanbruch werden wir 29 Löschflugzeuge und Hubschrauber einsetzen», teilte er mit. Penteli liegt rund 15 Kilometer, Marathon etwa 30 Kilometer nördlich der griechischen Hauptstadt.In Griechenland toben derzeit heftige Brände. – keystone
Feuer Brand Athen Flammen Feuerwehr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grossbrand bei Athen: Rauchsäule aus der Haupstadt sichtbar25 Meter hoch steigen die Flammen. Dörfer werden evakuiert und Häuser zerstört. Der Kampf gegen die Flammen wird lang.
Weiterlesen »
Grossbrand nördlich von Athen – Stadt Marathon evakuiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »
Die Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenMenschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, können sich dafür anstellen lassen. Ein neues Modell, das nach einem Gewinn für alle klingt, aber gerade bei Krankenkassen für Kritik sorgt.
Weiterlesen »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »