Wien (ots) - Das Schlüsselwerk der Moderne stellt eine wichtige Ergänzung der Expressionismus-Sammlung des Museums dar Eine großzügige Donatorin ermöglichte dem Leopold...
Das Schlüsselwerk der Moderne stellt eine wichtige Ergänzung der Expressionismus-Sammlung des Museums darvon Paula Modersohn-Becker . Das Meisterwerk der Wegbereiterin des Expressionismus stammt aus einer deutschen Privatsammlung und konnte Anfang Oktober in London erworben werden.
Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger setzte nach Erscheinen des Auktionskataloges alle Hebel in Bewegung, um einen Erwerb des Kunstwerkes für das Museum zu ermöglichen. Er erhielt das Pouvoir einer Privatperson, das Gemälde um rund 380.000 Euro bei Christie´s zu ersteigern. „Dank dieses Mäzenatentums war es uns möglich, ein herausragendes Kunstwerk der radikalen Vorreiterin der Moderne, Paula Modersohn-Becker, für unsere Sammlung zu sichern. Auf diese Weise können wir dieses Schlüsselwerk der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts fortan im Leopold Museum der Öffentlichkeit zugänglich machen.
- Die Leopold Museum-Privatstiftung hat eine öffentliche Ausschreibung der Funktion des Kaufmännischen Direktors / der kaufmännischen Direktorin ab 1. August 2025 und des museologischen Direktors / der museologischen Direktorin ab 1. Oktober 2025 durchgeführt. Nach Sichtung der bis 30.06.2024 eingelangten Bewerbungen und Durchführung von Hearings mit mehreren BewerberInnen ...
- LEOPOLD MUSEUM TRAUERT UM MITBEGRÜNDERIN DR. ELISABETH LEOPOLD Mit tiefem Bedauern geben der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung und das Direktorium des Leopold Museum bekannt, dass Dr. Elisabeth Leopold heute, am 14. August 2024 im 99 Lebensjahr im Kreis ihrer Familie friedlich verstorben ist. Der Stiftungsvorstand - bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Josef Ostermayer und den Vorstandsmitgliedern Sonja Hammerschmied, Danielle Spera und der Enkelin ...
Kultur Museen Freizeit Lifestyle Unterhaltung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Amerikaner entdecken das Lüften – und das Netz dreht völlig durchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterIn Frankreich beschäftigt ein Fall die Öffentlichkeit, in dem ein Mann seine Frau über neun Jahre hinweg brutal vergewaltigte. Mehrere Männer waren an den Verbrechen beteiligt und filmten die Gewalt. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
Aus für das Restaurant Radio Mumbai: Konkursamt versiegelt das ehemalige «Hörnli» am St.Galler MarktplatzSeit kurzem ist das Restaurant Radio Mumbai in der Stadt St.Gallen geschlossen. Die Eigentümerin des Hauses am Marktplatz ist auf der Suche nach einem neuen Mieter.
Weiterlesen »
Wiesenparkplätzen droht das Ende: So will Innerrhoden das Verkehrsproblem in Wasserauen lösenHunderte von Wiesenparkplätzen retten derzeit Orte wie Wasserauen und Brülisau vor dem Verkehrskollaps. Deren Zukunft ist aber unsicher. Appenzell Innerrhoden möchte jetzt mehrere Massnahmen gegen das Verkehrsproblem im Alpstein ergreifen.
Weiterlesen »
Humorvoll-musikalische Blind Dates mit Schweizer Promis – das bietet das «Tête-à-Tête»Zwei Schweizer Musikschaffende treffen sich zum Gespräch für eine Stunde. Ohne Vorbereitung. Sängerin Sina und Rocker Matt Buchli sorgten in dieser Disziplin am Mittwoch für beste Unterhaltung «im Schtei» in Sempach.
Weiterlesen »