Graubünden: Maiensäss-Projekt scheitert am Raumplanungsgesetz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Graubünden: Maiensäss-Projekt scheitert am Raumplanungsgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Eine 100 Jahre alte Familienhütte bleibt ungenutzt – das Raumplanungsgesetz macht Grass einen Strich durch die Rechnung.

Hansruedi Grass ist Landwirt in Masein im Kanton Graubünden und Maiensässbesitzer . «Seit über 100 Jahren ist es in Familienbesitz. Mein Vater hat die Hütte als Kind mit seiner Familie beim Heuen genutzt. Im Winter hat der Knecht jeweils dort übernachtet», erzählt Grass. Aus der Hütte sollte eine Ferienwohnung werden Doch langsam verfällt die Alphütte auf 1600 M.ü.M.

Namentlich das Bundesamt für Raumentwicklung , das Beschwerde einreichte und Recht bekam. «Das betreffende Maiensäss ist von seiner Nutzung her kein Wohngebäude, sondern im Wesentlichen ein Stall. Ein solches Gebäude ausserhalb der Bauzone in ein dauerhaft bewohnbares Haus umzubauen, ist laut Raumplanungsgesetz nur möglich, wenn hohe Anforderungen erfüllt sind», erklärt das Bundesamt auf Anfrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Themen in der Wintersession: Von Maiensäss bis MarktbeobachtungThemen in der Wintersession: Von Maiensäss bis MarktbeobachtungRaumplanung, Steillagenbeiträge, Blauzunge, Marktungleichgewichte und der Wolf beschäftigen demnächst das Parlament.
Weiterlesen »

Markus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen GraubündenMarkus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen GraubündenMarkus Moser wurde am Freitag in Flims zum Präsidenten von Bergbahnen Graubünden gewählt.
Weiterlesen »

Zahlreiche Verbesserungen für Bus und Bahn in GraubündenZahlreiche Verbesserungen für Bus und Bahn in GraubündenVom Fahrplanwechsel am 15. Dezember profitiert Graubünden mit schnelleren Verbindungen und einem optimierten Busnetz.
Weiterlesen »

Graubünden: Wildhüter erschießt drei Luchse an Stelle von WölfenGraubünden: Wildhüter erschießt drei Luchse an Stelle von WölfenEin Wildhüter in Graubünden erschießt während einer nächtlichen Wolfsjagd drei Luchse. Es gibt ähnliche Fehlschüsse in anderen Gebieten, die auf hohen politischen Druck zurückgeführt werden, um viele tote Wölfe zu liefern.
Weiterlesen »

In Graubünden: Fehlschüsse bei der WolfsjagdIn Graubünden: Fehlschüsse bei der WolfsjagdEin Wildhüter in Graubünden erschießt drei Luchse anstelle von Wölfen, während er auf einer nächtlichen Wolfsjagd ist. Diese Fehlschüsse sind nicht isoliert und belegen den umfangreichen Druck auf Wildhüter und Verwaltungen, um die Anzahl der getöteten Wölfe zu erhöhen.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden: Luchse im Rahmen der Wolfsregulation erlegtKanton Graubünden: Luchse im Rahmen der Wolfsregulation erlegtIm Rahmen eines nächtlichen Einsatzes zur Wolfsregulation wurden durch einen Wildhüter zwei Jungluchse und ein adulter Luchs erlegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 18:17:12