Markus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen Graubünden

Markus Moser Nachrichten

Markus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen Graubünden
Bergbahnen GraubündenWintersaisonSki
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Markus Moser wurde am Freitag in Flims zum Präsidenten von Bergbahnen Graubünden gewählt.

Markus Moser ist an der Generalversammlung von Bergbahnen Graubünden in Flims am Freitag zum neuen Präsidenten der Branchenorganisation gewählt worden. Der Geschäftsführer der Corvatsch und Diavolezza Lagalb AG folgt gemäss einer Mitteilung auf Martin Hug. Hug wird Chef der Zermatt Bergbahnen.

Markus Moser vertrat bisher während zehn Jahren die Region Engadin und Südbünden im Vorstand, hiess es in einer Mitteilung von Bergbahnen Graubünden vom Freitag. Vizepräsident bleibt Philipp Holenstein, Geschäftsführer der Arosa Bergbahnen AG.Weiter wurde in der Mitteilung auf den bereits angelaufenen Skibetrieb in Graubünden verwiesen. In der zweiten Hälfte des Oktobers habe das Skigebiet auf der Diavolezza eröffnet.

Bis auf ein paar wenige kleine Bergbahnen sind gemäss der Branchenorganisation alle Bergbahnunternehmen im Kanton Graubünden Mitglied bei BBGR. Die Mitglieder erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund 390 Millionen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bergbahnen Graubünden Wintersaison Ski Graubündens Tourismus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Titlis Bergbahnen rechnen bis 2028/29 mit Umsatz von 100 Millionen FrankenTitlis Bergbahnen rechnen bis 2028/29 mit Umsatz von 100 Millionen FrankenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wetter: Bergbahnen verlängern wegen «unten grau, oben blau» SaisonWetter: Bergbahnen verlängern wegen «unten grau, oben blau» SaisonSeit Tagen heisst es «unten grau, oben blau». Wer kann, entflieht dem nebligen Wetter und geht an die Sonne. Davon profitieren die Bergbahnen.
Weiterlesen »

Schweizer Bergbahnen mit weniger Gästen in der SommersaisonSchweizer Bergbahnen mit weniger Gästen in der SommersaisonDie Schweizer Bergbahnen haben in der Sommersaison 2024 weniger Gäste befördert als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Bergbahnen: 750'000 Franken Kredit, um Liquidität zu gewähren.Bergbahnen: 750'000 Franken Kredit, um Liquidität zu gewähren.Sörenberg LU: In Flühli wird an der Gemeindeversammlung darüber entschieden, ob die Bergbahnen den Kredit in der Höhe von 750'000 Franken erhalten.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden: Aktionstage gegen häusliche Gewalt 2024Kanton Graubünden: Aktionstage gegen häusliche Gewalt 2024Häusliche Gewalt kann jede und jeden von uns treffen. Um gewaltbetroffene Menschen auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben zu unterstützen, ist es wichtig, dass die Hilfs- und Unterstützungsangebote breit bekannt sind.
Weiterlesen »

Graubünden: Ex-Richter wegen Vergewaltigung verurteiltGraubünden: Ex-Richter wegen Vergewaltigung verurteiltEin ehemaliger Richter aus Graubünden wurde der Vergewaltigung schuldig gesprochen. Das Urteil umfasst eine bedingte Freiheitsstrafe von 23 Monaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:58:06