Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember profitiert Graubünden mit schnelleren Verbindungen und einem optimierten Busnetz.
Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird Graubünden mit schnelleren Verbindungen sowie einem optimierten Busnetz im Oberengadin profitieren. Unter anderem gibt es neu zwei schnelle Verbindungen pro Stunde nach St. Gallen.
Ab den 15. Dezember wird es im Oberengadin für die Buslinien einen dichteren Fahrplan sowie zusätzliche Verbindungen geben.Der 10-Minutentakt zwischen Celerina und St. Moritz soll für kürzere Wartezeiten sorgen. Mit den neuen Bahnergänzungsbussen von Zuoz nach St. Moritz ist künftig der Halbstundentakt nach Landquart möglich.-Netz: Die Züge zwischen St.Gallen und Sargans verkehren neu im Halbstundentakt.
Öffentlicher Verkehr Fahrplanwechsel Schnelle Verbindungen Optimiertes Busnetz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tuberkulose bei Hirschen: Graubünden startet UntersuchungenDass es zwischen Reh und Hirsch einen grossen Unterschied gibt, ist auch schon am Alter der beiden Arten zu erkennen. Rehe gibt es bereits seit etwa 25 Millionen Jahren, während das Rotwild, zu denen der Hirsch gehört, erst vor zehn Millionen Jahren auftauchte. Das Reh ist also der Vorläufer des Hirsches.
Weiterlesen »
«Alle laufen lang»: Neue App von Graubünden Ferien für noch mehr Langlaufspass«Alle laufen lang»: Neue App von Graubünden Ferien für noch mehr Langlaufspass Wer sammelt diesen Winter am meisten Steinböcke und Kilometer auf Bündner Langlaufloipen?...
Weiterlesen »
Start der Wintersaison: «Massentourismus in Graubünden kein Problem»Tourismus und Klimaschutz stehen oft im Konflikt. Wie geht man diese Herausforderung im Kanton Graubünden an? Nau.ch hat nachgefragt.
Weiterlesen »
Jagd in Graubünden: Jäger müssen mehr Steingeissen schiessenIn Graubünden leben zu viele Steinböcke. Deshalb müssen Jägerinnen und Jäger im Rahmen einer Regulationsjagd Steingeissen schiessen.
Weiterlesen »
Längste Hängebrücke von Graubünden in Betrieb genommenGraubündens längste Hängebrücke «La Pendenta» wurde am Samstag in Disentis/Mustér eingeweiht.
Weiterlesen »
Graubünden: Ex-Richter wegen Vergewaltigung verurteiltEin ehemaliger Richter aus Graubünden wurde der Vergewaltigung schuldig gesprochen. Das Urteil umfasst eine bedingte Freiheitsstrafe von 23 Monaten.
Weiterlesen »