Golfstrom: Neue Studie besagt keine Abschwächung, aber Risiken bleiben

Wetter & Klima Nachrichten

Golfstrom: Neue Studie besagt keine Abschwächung, aber Risiken bleiben
GOLFSTRÖMKLIMAWANDELOZEANZIRKULATION
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Eine neue Berner Studie deutet darauf hin, dass sich der Golfstrom bisher nicht abgeschwächt hat, im Gegensatz zu früheren Untersuchungen. Obwohl dies eine Entwarnung bedeutet, warnt der Studienleiter vor den Risiken eines Zusammenbruchs des Golfstroms im Falle steigender Temperaturen im Norden. Ein solcher Zusammenbruch hätte gravierende Folgen für das Klima weltweit.

Laut einer neuen Berner Studie hat sich der Golfstrom entgegen früherer Untersuchungen bisher nicht abgeschwächt. Eine Entwarnung ist das allerdings nicht.Sollten die Temperaturen im Norden steigen, könnte es zu einem Zusammenbruch mit gravierenden Folgen für das Klima kommen.Der Golfstrom hat sich einer neuen Berner Studie zufolge bisher nicht abgeschwächt.

Mit Blick auf den zukünftigen Klimawandel und seine Folgen sei eine Entwarnung aber nicht angebracht, betonte der Studienleiter Jens Terhaar in einer Mitteilung der Universität Bern vom Mittwoch.Die Ozeanzirkulation im Nordatlantik, zu der auch der Golfstrom gehört, beeinflusst das Klima weltweit. Der Golfstrom transportiert warmes Wasser aus den Tropen in den Nordatlantik.

Ob sich diese Zirkulation als Folge des Klimawandels bereits abgeschwächt hat, lässt sich laut den Berner Forschenden aber nicht mit Bestimmtheit sagen, da direkte Beobachtungen erst seit 20 Jahren verfügbar sind.In der neuen Studie, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift «Nature Communications» erschienen ist, liefert das Forschungsteam der Universität Bern und der Woods Hole Oceanographic Institution in den USA einen neuen Beitrag zu dieser Debatte.

Mit einer neuen Methode mithilfe von 24 Erdsystemmodellen und mit Beobachtungen des Wärmeflusses zwischen Ozean und Atmosphäre im Nordatlantik sind sie zum Schluss gekommen, dass eine Abschwächung zwischen 1963 und 2017 nicht feststellbar ist. Diese Rekonstruktionen mit neuen Methoden seien zwar robuster als die vorangehenden, aber auch sie seien mit «Einschränkungen und Vorbehalten» belastet, betonten die Forschenden. Dass sich die Zirkulation in den letzten 60 Jahren abgeschwächt habe, sei aber unwahrscheinlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

GOLFSTRÖM KLIMAWANDEL OZEANZIRKULATION NORDATLANTIK KLIMARISIKEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Golfstrom ist laut neuer Berner Studie noch nicht abgeschwächtDer Golfstrom ist laut neuer Berner Studie noch nicht abgeschwächtDer Golfstrom hat sich einer neuen Berner Studie zufolge bisher nicht abgeschwächt. Dies relativiert frühere Untersuchungen, die zu dem Schluss kamen, dass der Golfstrom zunehmend an Stärke verliert. Eine solche Entwicklung hätte gravierende Folgen für das Klima.
Weiterlesen »

Kalzium gegen Darmkrebs: Neue Studie zeigt SchutzwirkungKalzium gegen Darmkrebs: Neue Studie zeigt SchutzwirkungEine neue britische Studie zeigt, dass Kalzium das Risiko für Darmkrebs senken kann. Alkohol und verarbeitetes Fleisch hingegen erhöhen das Risiko. Die Studie basierte auf den Ernährungsgewohnheiten von über 500.000 Frauen über 17 Jahre.
Weiterlesen »

Cannabis gegen Migräne: Neue Studie zeigt positive ErgebnisseCannabis gegen Migräne: Neue Studie zeigt positive ErgebnisseEine neue Studie aus dem Jahr 2024 untersucht die Wirksamkeit von Cannabispräparaten bei der Behandlung von Migräne. 92 Migränepatienten wurden mit verschiedenen THC-, CBD-Mischungen und einem Placebo behandelt. Die Ergebnisse zeigen eine positive Schmerzlinderung und eine Reduktion der Migräne-Symptome nach der Inhalation von Cannabis.
Weiterlesen »

Neue Studie: Cannabis bei Migräne wirksamNeue Studie: Cannabis bei Migräne wirksamEine neue Studie aus dem Jahr 2024 hat die Wirksamkeit von Cannabispräparaten bei der Behandlung von Migräne untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Cannabis die Schmerzen und Begleitsymptome lindern kann.
Weiterlesen »

Ökozid-Konzept für Meer: Neue Studie untersucht die RelevanzÖkozid-Konzept für Meer: Neue Studie untersucht die RelevanzEine neue wissenschaftliche Analyse untersucht, ob das Konzept des Ökozids als rechtliches Instrument zur Ahndung besonders schwerer Verbrechen gegen die Meeresumwelt dienen kann. Die Grundschleppnetzfischerei wird als Fallbeispiel für schwerste Umweltzerstörung genutzt.
Weiterlesen »

Mond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinMond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinEine neue Studie legt nahe, dass der Mond deutlich älter ist als bisher angenommen. Forscher fanden Hinweise darauf, dass die Gezeitenwirkung der Erde vor Milliarden Jahren das Mondgestein stark erhitzen und Magma an die Oberfläche treiben ließ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:34:52