Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Gold für Ehammer wohl ausser Reichweite ++ Kläbo ist sechsfacher Weltmeister ++ Kugelstösserin Mazenauer verpasst Final
Die letzten fünf Kilometer hatten noch fünf Läufer die Spitzengruppe gebildet. Kläbos Landsmann Harald Amundsen fiel dann aber zurück, drei Kilometer vor dem Ziel stürzte Martin Nyenget, ein weiterer Norweger, und bei Kilometer 49 musste auch Simen Krueger, der sich als vierter Athlet der Gastgeber-Nation Hoffnungen auf den Sieg machen konnte, abreissen lassen. Krueger blieb immerhin Bronze.
Der Hallen-Weltmeister Ehammer hat im Duell gegen den Norweger Sander Skotheim den besseren Start erwischt. Aber nach drei Disziplinen zeichnet sich immer noch ein enger Zweikampf um Gold ab. Der Norweger hatte im Januar den Europarekord auf 6484 Punkte angehoben und schon vor einem Jahr in Glasgow Ehammer im Kampf um das Hallen-WM-Gold im 1000-m-Lauf beinahe noch abgefangen.
Beim Rekordsprung in Apeldoorn liess Annik Kälin Vorsprung walten, nachdem sei den ersten Versuch übertreten hatte. 14 cm verschenkte die 24-Jährige am Balken. «Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Sprung so weit gehen würde. Das zeigt, die Form ist mega da», sagte die Athletin. Die starken Zeiten über 60 m flach in diesem Winter hätten die im Training erarbeitete erhöhte Grundschnelligkeit bestätigt. «Ich habe mehr Speed.
Philippe Maillet entschied die Verlängerung nach 78:44 Minuten. Der Kanadier fälschte einen Schuss von der blauen Linie unhaltbar ab. Für Maillet war es das zweite Tor im Spiel. Nun ist Luganos Formtief auch auf den europäischen Plätzen angekommen. Nachdem die Tessiner zuletzt zweimal in der Super League verloren, ohne einen eigenen Treffer zu erzielen und dazwischen gegen Biel aus der Promotion League das Ziel vom neuerlichen Cupfinal hatten begraben müssen, verloren sie am Donnerstag das Hinspiel im Achtelfinal der Conference League gegen den slowenischen Meister Celje 0:1.
Die WM 2030 hatte die Fifa nach Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel nach Argentinien, Paraguay und Uruguay vergeben.«Als ich auf den letzten 400 Metern gesehen habe, dass ich noch dran bin, wusste ich: ‹Heute verliere ich keinen Schlusssprint. Heute mache ich keinen Scheiss›», erzählt Valerio Grond bei SRF. Überglücklich feiert er mit seinen Teamkollegen im Ziel.
Nach Fähndrichs Bronze und dem dritten Platz vom Duo Fähndrich/Weber ist es bereits die dritte Medaille an der Nordisch-WM. Dieses Ergebnis macht es zur besten Nordisch-WM für eine Schweizer Delegation aller Zeiten, oder wie Cologna sagt: «Eine sensationelle WM und historisch, was die Jungs heute geleistet haben.»Marianne Fatton hat an der Skitouren-WM in Morgins die Goldmedaille in der olympischen Disziplin Sprint gewonnen.
Wie Swiss Ice Hockey am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte, hat die Rekursinstanz der Swiss League entschieden, dass «die Aufstiegsvereinbarung des EHC Arosa in Bezug auf die ‹Arosa Ice Classics› angepasst wird und der Anlass weiterhin an einem spielfreien Tag zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden kann». Der EHC Arosa habe die überarbeitete Aufstiegsvereinbarung unterzeichnet und erfülle damit die Voraussetzungen für den Aufstieg.
Marco Odermatt könnte in Norwegen einen grossen Schritt Richtung Kristallkugeln machen. In der Abfahrt duelliert er sich mit Teamkollege Franjo von Allmen um den Disziplinensieg. Der junge Berner Oberländer ist dem Nidwaldner dank dem Sieg in Crans-Montana wieder etwas näher gerückt und weist bei noch drei ausstehenden Rennen einen Rückstand von 73 Punkten aus. Alexis Monney auf Platz 3 liegt bereits 185 Punkte zurück.
Für Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso war es im siebten Duell mit den Bayern als Trainer die erste Niederlage, dessen Antipode Vincent Kompany gewann im vierten Anlauf zum ersten Mal als Bayern-Coach gegen Leverkusen.Liverpool, der im bisherigen Saisonverlauf am konstantesten performende Klub, mauserte sich im ersten Vergleich mit Paris Saint-Germain zu einem schmeichelhaften 1:0-Auswärtssieg. Trainer Arne Slot bewies dabei ein gutes Händchen: Harvey Elliott traf in der 87.
Die Trainingsbestzeit stellte Miha Hrobat auf. Der Slowene war 33 respektive 34 Hundertstel schneller als Franjo von Allmen und Alexis Monney, die auf den Plätzen 3 und 4 landeten. Marco Odermatt reihte sich mit knapp sechs Zehnteln Rückstand im 11. Rang ein. Die Devils fanden nach 0:2- und 1:3-Rückstand zwar nochmals in die Partie und glichen den Spielstand fünf Minuten vor dem Ende aus. Thomas Harley sorgte mit seinem Treffer fünf Sekunden vor der Schlusssirene jedoch dafür, dass die Aufholjagd der Gäste nicht von Erfolg gekrönt war.
Selbes gilt für Nino Niederreiter. Der Bündner wartet seit nunmehr sieben Spielen auf einen Skorerpunkt. Auch bei der 2:3-Niederlage der Winnipeg Jets in New York vermochte der 32-Jährige nicht zu punkten. Im Gegenteil: Beim Führungstreffer der Islanders sass der Stürmer auf der Strafbank. Für die Jets, die im Westen nach wie vor die Spitzenposition inne haben, war es bereits die dritte Niederlage in Serie.
Abgesehen von James hatten in der Geschichte nur Abdul-Jabbar und Karl Malone die 40’000-Punkte-Marke überschritten. In der Rangliste folgen Kobe Bryant und Michael Jordan .Read Madrid bezwingt Atletico Real mit 2:1 dank einem frühen Goal von Rodrygo in der 4. Minute und Brahim Diaz, der in der 55. Minute Gimenez für den Schlussstand sorgt. Atletico gelang es dazwischen dank Alvarez 1:1 in der 32. Minute, doch danach konnten sie nichts mehr reissen und machten hinten dicht.
Dieser achte Rang ist ihr zweites Top-10-Ergebnis dieser WM. Bereits im Skiathlon am Wochenende schaffte sie es mit Rang 6 in die besten zehn. Für Nadja Kälin ist es die zweite Teilnahme an einer WM. Vor zwei Jahren in Planica war sie bereits dabei. Eine Prämiere ist es für ihre zwei Jahre jüngere Schwester Marina Kälin. Sie klassiert sich auf Rang 23.
«Unser Ziel ist die WM 2026. Dazu haben wir Veränderungen vorgenommen und werden neue, eigene Wege gehen. Ich bin überzeugt, dass wir dafür richtig aufgestellt sind», äussert sich Nationalteam-Direktor Pierluigi Tami zur neuen Zusammensetzung im Trainerteam und im Staff.Callà stand bei über 400 Spiele in der höchsten Schweizer Liga auf dem Platz. Er und Murat Yakin kennen sich sehr gut.
Kyshawn George wird das Spiel gegen die Miami Heat nicht in guter Erinnerung behalten. Der 21-jährige Walliserin zog sich bei der 90:106-Niederlage der Washington Wizards eine Kieferverletzung zu und musste vorzeitig vom Parkett. Ein unbeabsichtigter Ellbogenschlag von Bam Adebayo sorgte für die Verletzung. Wie gravierend diese ist, ist noch nicht bekannt. Bevor er im vierten Viertel das Spielfeld verliess, hatte George 10 Punkte erzielt und 8 Rebounds gesammelt.
Kuraschew hat in dieser Saison sechs Tore erzielt, zwei davon in den letzten drei Spielen, die er Ende Februar bestritt.Einen Tag vor dem Start ins Play-in der National League werden in Bern die Topskorer der Männer und Frauen geehrt. PostFinance schüttet insgesamt 331’200 Franken aus. Zum zweiten Mal wurden auch die besten Skorerinnen der Women’s League geehrt, wobei erneut Estelle Duvin vom SC Bern die Nummer 1 der Liga war. Die 28-jährige Französin produzierte in 28 Spielen 23 Treffer und 31 Assists. Nur zwei Punkte weniger verzeichnete die beste Schweizerin - Rahel Enzler vom EV Zug. «Es ist etwas sehr Spezielles, an diese Ehrung kommen zu dürfen», sagte die 24-Jährige.
Ausgangspunkt für den juristischen Marathon durch Sport- und Zivilgerichte war eine zweijährige Sperre gegen Pechstein durch den Eislauf-Weltverband ISU wegen Verstosses gegen die Anti-Doping-Regeln am 1. Juli 2009. Sie sei verantwortlich für die Anwendung der verbotenen Methode des Blutdopings, hiess es in der Begründung. Bei Blutkontrollen bei der Mehrkampf-WM vom 7. bis 9.
Der Sieg ging an die Franzosen Emily Harrop und Thibault Anselmet, die im 1650 Meter hoch gelegenen Morgins im Wallis weniger als eine Sekunde Vorsprung auf die Spanier Ana Alonso und Oriol Cardona hatten.Cyprien Sarrazin möchte wieder Ski fahren, ist sich aber nicht sicher, ob es mit der Rückkehr in den Weltcup klappt. Dies sagte der Franzose an einer Medienkonferenz in Marseille.
Markus Pfisterer nimmt Einsitz in die dreiköpfige Ethikkommission des Europäischen Olympischen Komitees . Für Fribourg-Gottéron ist es die insgesamt vierte Teilnahme am Traditionsturnier. Nach Platz 5 1992 und dem Halbfinaleinzug 2012 folgte 2024 der grosse Triumph.Die New Jersey Devils mit der Schweizer Fraktion um Nico Hischier halten an einem Muster fest. Zum sechsten Mal in Serie folgte auf einen Sieg eine Niederlage.Diesmal musste sich das NHL-Team von der Ostküste auswärts den favorisierten Vegas Golden Knights 0:2 beugen.
Derweil steigen die Hoffnungen auf den Ligaerhalt in Winterthur. Auf der heimischen Schützenwiese gewinnt das Team von Uli Fort gegen den FC St.Gallen gleich mit 4:0. Jordi Quintilla, der St.Galler Vize-Captain, sagte nach der Partie sinngemäss: «Mir fehlen die Worte für diese Leistung.»Die Playoff-Halbfinals der Women’s League gehen ohne Titelverteidiger ZSC Lions über die Bühne. Die Zürcherinnen blieben im Vor-Playoff an Ambri-Piotta hängen.
Borussia Mönchengladbach kam mit Nico Elvedi und ohne den rotgesperrten Jonas Omlin gegen Heidenheim zu einem souveränen 3:0-Erfolg. Robin Hack traf für die Equipe von Gerardo Seoane dreifach, ein Treffer des Offensivspielers wurde jedoch wegen Abseits aberkannt.Ein historischer Erfolg im Artistic Swimming: Die beiden Nachwuchsathletinnen Melody Halbeisen und Aimée Michel sichern der Schweiz beim Weltcup in Paris den ersten Podestplatz im Duet Free.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kläbo ist sechsfacher Weltmeister ++ Simon Ehammer übernimmt im EM-Mehrkampf die Führung ++ Kugelstösserin Mazenauer verpasst FinalResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
WM in Trondheim: Sprint Männer - Schweizer Männer-Trio im Pech – WM-Gold für Seriensieger KläboValerio Grond, Janik Riebli und Noe Naeff verpassen im Sprint bessere Klassierungen auf ärgerliche Weise.
Weiterlesen »
Schweizer Durststrecke beendet - Gold, Gold und Bronze: «Ziemlich perfekte» WM für Loïc MeillardDas Siegerinterview mit Loïc Meillard
Weiterlesen »
WM-Gold an Von Allmen/Meillard - Totaler Triumph: Schweiz holt in Team-Kombi Gold, Silber & BronzeNef macht den Dreifachsieg perfekt
Weiterlesen »
Für Ehammer nimmt die Saison in St. Gallen Schwung aufFür Simon Ehammer ist die Hallen-SM in St. Gallen Hauptprobe und Standortbestimmung zugleich.
Weiterlesen »
Zehnkampf wieder im Fokus: Ehammer lanciert Saison in St. GallenFür Simon Ehammer ist die Hallen-SM in St. Gallen Hauptprobe und Standortbestimmung zugleich.
Weiterlesen »