Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Er zoffte sich schon mit einem Spieler, zertrümmerte einen Stuhl und sah bisher 4-mal Gelb und 2-mal Rot. Der emotionalste Goalietrainer der Schweiz soll abseits des Rasens aber total entspannt sein, sagen Trainer Mario Frick und Ex-Trainer Markus Babbel zu blue Sport.Am letzten Wochenende sah Luzerns Goalietrainer Lorenzo Bucchi wegen Schiedsrichterbeleidigung, sowie Provokation Rot.
Bucchi will derzeit nicht reden. Das übernehmen andere für ihn. Trainer Mario Frick schwärmt von ihm als Typ abseits des Platzes – und auch auf der Bank nehme er eine wichtige Rolle ein. Abseits des Platzes sei Bucchi total entspannt, das sagen alle. Und er ist viel mehr als «nur» Goalietrainer. Möglich, dass er dereinst auch in der Politik seine Meinung kundtut. Die Weichen dazu hat er mit seinem Studium bereits gelegt.Brennt’s an der Seitenlinie beim FC Luzern, ist er meistens mittendrin: Lorenzo Bucchi, 40-jährig, Goalietrainer, gebürtiger Römer. Am Samstag beim 3:2 im St.
Bucchi ist auch mittendrin, als es im August 2022 auf der FCL-Bank ein Handgemenge gibt. Er geht auf Mittelfeldspieler Samuele Campo los, weil dieser sich derart über seine Auswechslung nervt, dass er Flaschen wegkickt. Die beiden Streithähne müssen zurückgehalten werden, damit sie sich nicht an die Gurgel gehen. Nach der Auswechslung von Campo kommt es auf der Bank des FC Luzern zu einem Handgemenge. Das zwischenzeitliche 0:3 lässt die Emotionen kochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmasslicher Solothurner Brandstifter bestreitet Vorwürfe erneutIm Prozess zur Brandserie im Solothurner Wasseramt 2022 bestritt der 35-jährige Angeklagte erneut die zwölf vorgeworfenen Brandstiftungen.
Weiterlesen »
Anklage: 15 Jahre für mutmasslichen Solothurner BrandstifterEin ehemaliger Feuerwehrmann steht wegen zwölf Brandstiftungen vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft.
Weiterlesen »
Feuerteufel: Brandstifter von Solothurn zu elf Jahren Gefängnis verurteiltDie Brandserie im Kanton Solothurn reisst nicht ab: Auch dieses Wochenende hat es im Wasseramt gebrannt. Es ist der 13. Brand seit Anfang April. Wer ist der Feuerteufel? Die «Rundschau» geht auf Spurensuche im Wasseramt und spricht mit den Opfern der Brandanschläge, der Bevölkerung und der Polizei.
Weiterlesen »
FCL-Coach Mario Frick: «In St. Gallen müssen wir aggressiv dagegenhalten»Die Cup-Pleite von Aarau sei abgehakt, sagt Mario Frick. Der Trainer des FC Luzern weiss, was nötig ist, um am Samstag (18 Uhr) beim heimstarken FC St.Gallen nicht chancenlos zu sein.
Weiterlesen »
Kuriose Spionage-Affäre vor FCL-Rivalen-Duell in St.Gallen – Fricks Sohn filmt TrainingDie Nervosität vor dem Auswärtsspiel des FC Luzern in St.Gallen ist gross: Am eigenen Trainingsgelände vermutet Coach Mario Frick einen Spion, gleichzeitig schickt er seinen Sohn zum FC St.Gallen.
Weiterlesen »
Villiger: Der beidfüssige Stürmer ist nun auch noch kopfballstarkDer 21-jährige Stürmer schiesst den FCL zum 3:0-Heimsieg gegen Winterthur.
Weiterlesen »