Im Prozess zur Brandserie im Solothurner Wasseramt 2022 bestritt der 35-jährige Angeklagte erneut die zwölf vorgeworfenen Brandstiftungen.
hat der 35-jährige Angeklagte die von der Staatsanwaltschaft vorgeworfenen zwölf Brandstiftungen erneut bestritten. «Ja» – dies sagte der Schweizer auf die Frage des Gerichtspräsidenten, ob er mit den Bränden nichts zu tun habe.
Wie er sich das alles erkläre, dass sich das Handy bei verschiedenen Antennen eingewählt habe, wollte der Gerichtspräsident wissen. Die Antwort des Angeklagten: «Ich weiss es nicht.» Auch die weiteren demNicht bei allen vorgeworfenen Brandstiftungen liegen jedoch die Randdaten des Handys vor – weil der Telefonanbieter in dieser Zeit Probleme hatte, solche
Bei einem Brand wurden die DNA-Spuren des Angeklagten gesichert. Diese Spuren stammten von einem Rundgang mit einem Feuerwehrkameraden, sagte er. Die DNA-Spuren wurden auf der Anzündwolle bei einem Holzlager gefunden. Bei der letzten Brandstiftung im Schulhaus Kriegstetten wurde der Angeklagte von einer Videokamera erfasst.
Angeklagter Staatsanwaltschaft Freispruch Verhandlung Datenlage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampfmodus im Deutschen Bundestag: Vorwürfe über VorwürfeSeit Monaten liegt die Ampelregierung von Kanzler Olaf Scholz im Dauerstreit mit sich selbst und mit der Opposition. Am Vormittag lief im Bundestag nun die Generaldebatte über den Haushalt 2025. Einmal mehr drehte sich dabei allerdings alles um die Migrationspolitik.
Weiterlesen »
Wahlkampfmodus im Deutschen Bundestag: Vorwürfe über VorwürfeSeit Monaten liegt die Ampelregierung von Kanzler Olaf Scholz im Dauerstreit mit sich selbst und mit der Opposition. Am Vormittag lief im Bundestag nun die Generaldebatte über den Haushalt 2025. Einmal mehr drehte sich dabei allerdings alles um die Migrationspolitik.
Weiterlesen »
Mann steht wegen zwölf Brandstiftungen vor Solothurner GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Brandserie Wasseramt: Solothurner Feuerteufel steht vor GerichtEr soll im Frühling 2022 insgesamt 12 Brände im Wasseramt gelegt haben: Ein 35-jähriger Mann muss sich vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten.
Weiterlesen »
Solothurner belästigte Kinder auf Sportplätzen – Mutter fordert harte StrafeEin 67-Jähriger soll auf dem Sportplatz in Härkingen Kinder angesprochen haben und dabei seine Erektion gezeigt haben. Kurz darauf wurde er gefasst. Auch im Aargau ist er schon aufgefallen. Nun muss er sich verantworten. Die Mutter eines Betroffenen findet die geforderte Strafe jedoch zu milde.
Weiterlesen »
Solothurner Wisente nun mit 100-Hektar-GehegeSeit November 2022 lebt im Solothurner Jura eine Wisentherde. Das vom Bund begleitete Projekt soll prüfen, ob Wisent in der Schweiz wieder angesiedelt werden können. Das Gehege mit Wald, Wiesen und Weiden wurde nun von 50 auf 100 Hektaren verdoppelt.
Weiterlesen »