Glencore hat sich in Grossbritannien wie angekündigt der Korruption in fünf afrikanischen Ländern schuldig bekannt. Auch in den USA hat sich das Rohstoffunternehmen mit Sitz in der Schweiz, bereits schuldig bekannt und bezahlte über eine Milliarde Dollar.
Beim per Strafbefehl erledigten Fall handelt es sich um die Bestechung eines kongolesischen Amtsträgers durch einen Glencore-Geschäftspartner 2011. Die Bestechung floss demnach beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an zwei Bergbaufirmen von der staatlichen Minengesellschaft in der Demokratischen Republik Kongo.
Zu wenig gegen Korruption getanIm Strafbefehl macht die Bundesanwaltschaft Glencore dafür verantwortlich, die nötigen und zumutbaren Vorkehrungen unterlassen zu haben, um die Bestechung des kongolesischen Amtsträgers durch den Geschäftspartner zu verhindern. Volle KooperationWie Glencore mitteilte, arbeitete das Unternehmen vollumfänglich mit der Bundesanwaltschaft zusammen. Insbesondere seit 2016 sei das Programm für die gute Geschäftsführung erheblich verbessert worden. Diese beiden Faktoren habe die BA beim Strafmass als mildernde Umstände berücksichtigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Venedigs Bürgermeister wegen Korruptionsaffäre unter DruckDurch das Eintrittsgeld für Kurzurlauber war Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro in den Nachrichten. Jetzt macht er durch Bestechungsvorwürfe Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Glencore: Bundesanwaltschaft verurteilt Rohstoffhändler zu MillionenbusseDie Bundesanwaltschaft verurteilt den Schweizer Rohstoffhändler zu einer Busse in Höhe von zwei Millionen Franken. Hintergrund sind Geschäfte im Kongo.
Weiterlesen »
Jumbolino-Odyssee von Südafrika über Kongo und Afghanistan in den IranTrotz Sanktionen gelangen iranische Fluggesellschaften immer wieder an neue Flugzeuge. Dafür machten sich dieses Mal vier Avro RJ85 auf eine Reise durch die halbe Welt, bis sie bei Mahan Air landeten.
Weiterlesen »
Sprunghafter Anstieg der Mpox-Infektionen im KongoDer Kongo verzeichnet einen Anstieg der Mpox-Fälle. Es gibt über 11'000 Verdachtsfälle und 450 Tote.
Weiterlesen »
Technik: Hacker erbeuten 75 Millionen US-Dollar an LösegeldDie Hackergruppe «Dark Angels» hat einen neuen Rekord aufgestellt, indem sie ein Lösegeld von 75 Millionen US-Dollar von einer Fortune-50-Firma erhalten haben.
Weiterlesen »
10-Millionen-Baugesuch für Konnex liegt auf: Restaurant rechnet mit 800 Hauptmahlzeiten pro TagDer Gebäudekomplex Konnex in Baden Nord wird weiter umgebaut. Nun sollen die Gastronomie und die Konferenzräume saniert werden. Es entsteht ein Restaurant mit Cafébar, das für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
Weiterlesen »