Die Bundesanwaltschaft verurteilt den Schweizer Rohstoffhändler zu einer Busse in Höhe von zwei Millionen Franken. Hintergrund sind Geschäfte im Kongo.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bundesanwaltschaft verurteilt den Schweizer Rohstoffhändler zu einer Busse in Höhe von zwei Millionen Franken. Hintergrund sind Geschäfte im Kongo.Der Schweizer Rohstoffhändler Glencore muss eine Busse in der Höhe von zwei Millionen bezahlen.
Zusätzlich zur Busse muss Glencore eine Ersatzforderung in der Höhe von 150 Millionen Dollar bezahlen. Hinsichtlich der übrigen durch die Bundesanwaltschaft untersuchten Teilsachverhalte betreffend die Geschäftstätigkeit von Glencore in der DRK zwischen 2007 und 2017 erliess die Bundesanwaltschaft gleichzeitig eine Einstellungsverfügung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen IS-UnterstützerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wegen geplantem Attentat in Europa: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen AlgerierDie Bundesanwaltschaft klagt einen Algerier wegen Plänen für ein Attentat in Europa an. Der 51-Jährige soll gegen das hiesige Verbot der terroristische Gruppierung «Islamischer Staat» verstossen haben.
Weiterlesen »
Plante Attentate in der Schweiz : Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Unterstützer des Islamischen StaatesEin 51-jähriger Algerier soll nach einer misslungenen Reise nach Syrien in der Schweiz Attentatspläne im Namen der Terrormiliz IS verfolgt haben.
Weiterlesen »
Wegen geplantem Attentat in Europa: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen AlgerierDie Bundesanwaltschaft klagt einen Algerier wegen Plänen für ein Attentat in Europa an. Der 51-Jährige soll gegen das hiesige Verbot der terroristische Gruppierung «Islamischer Staat» verstossen haben.
Weiterlesen »
Dschihad-Reisender: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen IS-UnterstützerVor zehn Jahren rief der sogenannte Islamische Staat in der irakischen Stadt Mossul das Kalifat aus. Drei Jahre lang kontrollierte die Terrormiliz die Stadt, bis die irakischen Streitkräfte sie zurückeroberten. Zurück blieben nur Schutt und Asche. Heute wird Mossul wieder aufgebaut.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft wird aktiv - Departementsverteilung im Bundesrat hat juristisches NachspielEin Strafverfahren der Bundesanwaltschaft läuft wegen des Verdachts auf Verletzung des Amtsgeheimnisses.
Weiterlesen »