Glencore: Darum braucht der Klimaschutz Steuern und Verbote

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Glencore: Darum braucht der Klimaschutz Steuern und Verbote
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Um den Aktionären zu gefallen, setzt der Rohstoffkonzern weiter auf Kohle. Auf die Finanzbranche zu hoffen, ist naiv. Politische Entscheide sind vonnöten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUm den Aktionären zu gefallen, setzt der Rohstoffkonzern weiter auf Kohle. Auf die Finanzbranche zu hoffen, ist naiv. Politische Entscheide sind vonnöten.

Leider ist das eine oberflächliche Betrachtung. Viele scheinen Devestitionen mit Boykotten zu verwechseln. Weil der Gewinn eines Unternehmens unter einem Boykott direkt leidet, genügt manchmal schon die Drohung, um die Firma zum Einlenken zu bewegen. Aber wenn Anlagefonds oder Pensionskassen ihre Ölaktien abstossen, kauft sie einfach jemand anderes. Und wenn viele verkaufen, drückt das den Aktienkurs, und die neuen Investoren profitieren gar von höheren Renditen.

Holcim beispielsweise hat vor drei Jahren seine Zementwerke in Malawi und Sambia an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Wer glaubt, damit sei der Umwelt gedient, ist naiv.Aber das Problem geht tiefer. Der ehemalige Chief Investment Officer für nachhaltige Anlagen beim weltweit grössten Vermögensverwalter Black Rock, Tariq Fancy, bezeichnet die Idee, Klimaschutz über die Finanzindustrie zu betreiben, als «gefährliches Placebo».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glencore lagert Kohlegeschäft doch nicht ausGlencore lagert Kohlegeschäft doch nicht ausDer Zuger Rohstoffkonzern Glencore macht eine Kehrtwende beim Kohlegeschäft. Ursprünglich wollte Glencore das Kohlegeschäft vom Konzern abspalten. Den Aktionärinnen und Aktionären passt das allerdings nicht.
Weiterlesen »

Glencore behält Kohlegeschäft und liefert durchwachsene HalbsjahreszahlenGlencore behält Kohlegeschäft und liefert durchwachsene HalbsjahreszahlenGlencore wird sich vorläufig nicht vom Geschäft mit thermischer und Stahlkohle trennen. Derweil rutschte der Rohstoff-Konzern im ersten Halbjahr wegen
Weiterlesen »

Glencore will Kohlegeschäft jetzt doch behaltenGlencore will Kohlegeschäft jetzt doch behaltenDas Rohstoffunternehmen Glencore will seine Kohlegeschäfte nun doch weiterführen. Die Mehrheit der Aktionäre sprach sich gegen eine Abstossung aus.
Weiterlesen »

Die Schweiz verurteilt Glencore: Ende eines «Hollywood-Blockbusters»Die Schweiz verurteilt Glencore: Ende eines «Hollywood-Blockbusters»Die Bundesanwaltschaft hat den Zuger Rohstoffkonzern zu einer Millionenbusse verurteilt. Die Untersuchung geht zurück auf eine Bestechungsaffäre im Kongo. Im Zentrum: viel Geld und ein dubioser Geschäftsmann.
Weiterlesen »

Glencore: Bundesanwaltschaft verurteilt Rohstoffhändler zu MillionenbusseGlencore: Bundesanwaltschaft verurteilt Rohstoffhändler zu MillionenbusseDie Bundesanwaltschaft verurteilt den Schweizer Rohstoffhändler zu einer Busse in Höhe von zwei Millionen Franken. Hintergrund sind Geschäfte im Kongo.
Weiterlesen »

Glencore erhält wegen Korruptionsaffäre in Kongo Millionen-BusseGlencore erhält wegen Korruptionsaffäre in Kongo Millionen-BusseGlencore hat sich in Grossbritannien wie angekündigt der Korruption in fünf afrikanischen Ländern schuldig bekannt. Auch in den USA hat sich das Rohstoffunternehmen mit Sitz in der Schweiz, bereits schuldig bekannt und bezahlte über eine Milliarde Dollar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:41:03