Giorgio Pradelli: «Die Hälfte der Kunden können wir nicht besuchen»

Vav Nachrichten

Giorgio Pradelli: «Die Hälfte der Kunden können wir nicht besuchen»
Giorgio PradelliVermoegensverwaltungsbankenPrivate Banking Day
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Als neugewählter Verbandspräsident der Vermögensverwaltungsbanken in der Schweiz will Giorgio Pradelli vor allem auf die Gemeinsamkeiten setzen und nicht ständig von «Too-big-to-fail» sprechen. Grossen Handlungsbedarf sieht er im Dialog mit der EU. ...

Als neugewählter Verbandspräsident der Vermögensverwaltungsbanken in der Schweiz will Giorgio Pradelli vor allem auf die Gemeinsamkeiten setzen und nicht ständig von «Too-big-to-fail» sprechen. Grossen Handlungsbedarf sieht er im Dialog mit der EU.

Obschon der Anlass grossmehrheitlich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Alltag und in der Finanzbranche thematisierte, liess es sich Pradelli nicht nehmen, auch ein paar Worte zur allgemeinen Stimmung in seiner Gilde zu äussern.Dabei machte er gleich klar, dass er mehr Opportunitäten als Herausforderungen sehe und für den hiesigen Finanzplatz insgesamt «bullish» sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Giorgio Pradelli Vermoegensverwaltungsbanken Private Banking Day

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Julius Bär: Bringt Giorgio Pradelli gleich noch EFG International mit?Julius Bär: Bringt Giorgio Pradelli gleich noch EFG International mit?Steht dem Schweizer Finanzplatz bereits die nächste Banken-Integration bevor? Julius Bär soll Gespräche mit EFG International führen. Dahinter steckt eine gewisse Logik, wie finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer findet. Und es geht dabei vor allem um eine Personalie. ...
Weiterlesen »

Neues Amt für EFG-Chef Giorgio PradelliNeues Amt für EFG-Chef Giorgio PradelliDer EFG-Chef hat offenbar andere Prioritäten, als sich nur Gedanken über eine Übernahme «seiner» Bank durch Julius Bär zu machen.
Weiterlesen »

Die Klasse ist durchgefallen: Nur einer war richtig gut, die Hälfte war ungenügendDie Klasse ist durchgefallen: Nur einer war richtig gut, die Hälfte war ungenügendNach einer enttäuschenden Rückrunde können die Zeugnisse nicht gut sein. Nur die Hälfte der Aarau-Spieler bekommt eine genügende Note. Klassenbester ist der Torhüter – trotz 59 Gegentoren. Die grosse Übersicht.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Schweizer Vegi-Produkte kosten im Ausland nur die HälfteSchweizer Vegi-Produkte kosten im Ausland nur die HälfteIn der Schweiz hergestellte Vegi-Produkte sind im Ausland viel billiger. Produzenten erklären warum, der Konsumentenschutz bleibt skeptisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:55:44