Der Wanderweg oberhalb des Oeschinensees war auf Schweizmobil.ch nicht als gesperrt markiert. Doch hätte dies den Todesfall nach einer Lawine mit Steinschlag am letzten Donnerstag verhindert?
Der Wanderweg oberhalb des Oeschinensees war auf Schweizmobil.ch nicht als gesperrt markiert. Doch hätte dies den Todesfall nach einer Lawine mit Steinschlag am letzten Donnerstag verhindert?Wenn im Frühling auf den Alpwiesen die Blumen schon spriessen, ist es weiter oben noch Winter. Das zeigte sich letzten Donnerstag eindrücklich, als nördlich des Oeschinensees bei Kandersteg am Oeschischafberg eine Nassschneelawine niederging.
Auch auf der digitalen Wanderkarte von Swisstopo, schweizmobil.ch, ist dieser Weg nicht als gesperrt markiert – der Weg auf der gegenüberliegenden Seite des Sees hinauf zur Fründenhütte hingegen schon. Der Unterschied ist: Der Weg, an dem sich die Lawine ereignete, ist nur durch ebendiese gefährdet. Seitens der Gemeinde Kandersteg heisst es: «Saisonale Sperrungen von Wanderwegen während des Winters wurden bisher auf Schweizmobil noch nie eingezeichnet.
Auch die Schweizer Wanderwege sind auf die Meldungen der Gemeinden, Bergbahnen und Forstunternehmen angewiesen. Die Mitglieder des Verbandes tragen die Sperrungen zwar täglich ein – aber ebenfalls ohne Garantie auf Vollständigkeit.Der Frühling ist generell eine heikle Wanderzeit. Nicht überall sind die Brücken über Bergbächen wieder montiert. Ein abschüssiges Schneefeld ohne Steigeisen und Pickel zu überqueren, kann lebensgefährlich sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld aus Russland: Gesperrte Vermögen ohne WertzuwachsDie in der Schweiz gesperrten Vermögen aus Russland sollen keine Rendite bringen. Das könnte zum Problem werden.
Weiterlesen »
Geisterfahrer missbrauchen gesperrte Autobahneinfahrt A2Weil der Verkehr auf einer Länge von bis zu 15 Kilometer staute, nutzten Autofahrer die Ausfahrt Wassen als Einfahrt. Die Polizei will handeln.
Weiterlesen »
Sanktionen gegen Russland: Gesperrte Vermögen verlieren an WertDie in der Schweiz gesperrten russischen Vermögenswerte haben seit 2022 Wertverluste in Milliardenhöhe verzeichnet.
Weiterlesen »
– gehen Trainer Hodel und der FC Wettingen getrennte Wege?Beim FC Wettingen steckt in sportlicher Hinsicht der Wurm drin und auch sonst gibt es Unstimmigkeit. Nun ist es zwischen Präsident Pierluigi Ghitti und Trainer Marc Hodel zur Aussprache gekommen. Wie es künftig beim Traditionsklub weitergeht, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Ex-Credit-Suisse-Kommunikator geht eigene WegeEin langjähriger Mediensprecher der Credit Suisse und zuvor von der UBS geht mit der eigenen Beratungsagentur im Zürcher Seefeld an den Start. Schützenhilfe erhält er von einigen ehemaligen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.
Weiterlesen »
Überlebenskampf auf dem Bodensee: Vier Berufsfischer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen neue WegeLange Zeit ist der Felchen kulinarisches Aushängeschild der Bodenseeregion gewesen. Seit Anfang Jahr gilt ein Fangverbot für den Fisch. Doch nicht erst seitdem hat sich die Fischerei hier verändert. Ein Besuch bei Fischern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt, wie verschieden sie damit umgehen.
Weiterlesen »