Gescheiterte Regierungsbildung - In Österreich steht viel auf dem Spiel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gescheiterte Regierungsbildung - In Österreich steht viel auf dem Spiel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Regierungsbildung in Österreich ist gescheitert. Die rechtspopulistische FPÖ und die konservative ÖVP haben sich trotz intensiver Gespräche in den letzten Woche nicht gefunden. Damit ist immer noch nicht klar, wer in in Österreich künftig das Sagen hat.

Herbert Kickl hat sich verzockt. Er hätte Kanzler werden können, doch er wollte keine Kompromisse eingehen, sondern seine Agenda zu 100 Prozent durchsetzen, nach dem Vorbild von Donald Trump. Umgekehrt ist der konservativen ÖVP im Laufe der Verhandlungen aufgegangen, auf wen sie sich eingelassen hat.

Wenn man so etwas in einem demokratischen Rechtsstaat explizit vom potenziellen Regierungspartner Herbert Kickl und der FPÖ verlangen muss, sagt das alles über diesen aus. Neuwahlen haben ihre Tücken, weil laut Umfragen nur die rechtspopulistische FPÖ dazugewinnen würde. Ob sich die anderen Parteien darauf einlassen wollen – und dazu braucht es die Zustimmung des Parlaments – ist zu bezweifeln. Eine Minderheitsregierung wäre möglich, aber in Österreich nicht erprobt und üblich.

Das Hohelied des Kompromisses Bundespräsident Van der Bellen äusserte keine Präferenz. Doch er widmete weite Teile seiner Rede am Abend dem Kompromiss und liess damit indirekt durchblicken, dass es ihm am liebsten wäre, wenn sich die anderen Parteien zusammenraufen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Ski-Nation in der Krise: Kann die WM die Wende bringen?Österreichs Ski-Nation in der Krise: Kann die WM die Wende bringen?Österreichs Ski-Nation steht vor einer Herausforderung: Die Schweiz dominiert die Szene, während Österreich auf der Suche nach Erfolgen ist. Vor der bevorstehenden Heim-WM in Saalbach blickt Sportjournalist Christoph Geiler auf die Situation und die sportliche Rivalität zwischen Österreich und der Schweiz. Geiler betont die Bedeutung der WM für Österreich und die Hoffnung auf eine positive Überraschung. Er sieht die Schweizer Speedfahrer als besonders starke Konkurrenten, die bei den heimischen Fans hoch angesehen werden. Geiler sieht auch einen Wandel in der Rivalität zwischen den beiden Ländern, die freundlicher ausgelebt wird als in früheren Jahren.
Weiterlesen »

Österreich gegen die Schweiz: Das große Duell um die Ski-WeltmeisterschaftÖsterreich gegen die Schweiz: Das große Duell um die Ski-WeltmeisterschaftÖsterreich und die Schweiz stehen sich bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm gegenüber. Österreich reist mit hohen Erwartungen an, während die Schweiz ein realistisches Medaillenziel anstrebt. Ein Blick zurück auf die Geschichte des Duells zeigt klare Unterschiede in den Medaillenerfolgen der beiden Nationen.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsräte wählen Richter, EDU strebt in Zentralschweiz mehr Einfluss anLuzerner Kantonsräte wählen Richter, EDU strebt in Zentralschweiz mehr Einfluss anDie Luzerner Kantonsräte haben die Kantonsrichter für die nächsten vier Jahre gewählt. Die Details des Bewerbungsprozesses sind nur den Parteien bekannt. Die Eidgenössische Demokratische Union (EDU) setzt in der Zentralschweiz auf ein stärkeres Engagement und eine breitere Präsenz in den kommenden Jahren. Adam Quadroni, bekannt für die Aufdeckung des Bündner Baukartells, sieht sich weiterhin im Rechtsstreit mit der Regierung konfrontiert, die ihm eine Millionenentschädigung wegen „fehlender Rechtsgrundlage“ verweigert. In der Welt des Sports zeichnet sich das Duell Österreich gegen die Schweiz im Skisport ab, wo Österreich traditionell die Oberhand hat. Im Fussball steht die Schweizer Fussballnationalmannschaft vor einem Testspiel gegen Nordirland, während die IIHF an dem Ausschluss Russland und Belarus aus internationalen Turnieren festhält. Belinda Bencic bleibt im Tennis ungeschlagen. Auf Ricardo werden jährlich Zehntausende Kunstwerke verramscht, wobei sich die Nachfrage nach Erbstücken steigert. Im Podcast «Hinter der Schlagzeile» wird diskutiert, ob Henry Bernet der neue Roger Federer ist.
Weiterlesen »

Der gescheiterte Bluff des Lars Windhorst: Wie ein russischer Oligarch den Investor in die Enge treibtDer gescheiterte Bluff des Lars Windhorst: Wie ein russischer Oligarch den Investor in die Enge treibtDas Zuger Kantonsgericht verurteilt den deutschen Investor zu hoher Millionenzahlung – und gibt einen tiefen Einblick in dessen Geschäftsgebaren.
Weiterlesen »

Windkraftanlage auf dem Stierenberg: Luzerner Regierungsrat genehmigt ProjektWindkraftanlage auf dem Stierenberg: Luzerner Regierungsrat genehmigt ProjektDie Rickenbacher Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlage auf unserem Hausberg» kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierungsrat genehmigt die Windkraftanlage auf dem Stierenberg und die Verbotszone wird nicht eingerichtet. Die Initiative hatte argumentiert, dass die Windkraftanlage die Landschaft und die Tierwelt beeinträchtige. Der Regierungsrat hält die ergriffenen Massnahmen für ausreichend, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:32:38