In Zürcher Bankenkreisen sind Gerüchte über eine mögliche Übernahme von EFG durch Julius Bär aufgetaucht. Während EFG in den letzten Jahren einen Wachstumskurs verfolgt hat, ist Julius Bär nach Skandalen geschwächt. Offiziell wird dazu jedoch nichts kommentiert.
Vor fünf Jahren machten die Gerüchte schon einmal die Runde. Bär wolle EFG kaufen, schrieb das Branchenportal «Inside Paradeplatz» im Dezember 2019 und berichtete von einem Geheimtreffen. EFG dementierte. Nun sind die Gerüchte in Zürcher Banken kreisen wieder aufgetaucht – allerdings unter umgekehrten Vorzeichen.
Während EFG damals nach Skandalen angeschlagen war und als Ziel für eine starke und selbstbewusste Julius Bär galt, ist nun Bär nach dem Benko-Skandal und dem 600-Millionen-Kredit geschwächt. EFG wiederum hat sich unter CEO Giorgio Pradelli einen forschen Wachstumskurs auf die Fahne geschrieben, untermauert von der im Oktober 2022 kommunizierten Strategie, dass man auch an Übernahmen interessiert sei. Der Kurs von EFG ist in den letzten zwei Jahren um über 50 Prozent gestiegen, zur Freude auch von Ex-Bär-Chef Boris Collardi, heute Investor und Verwaltungsrat bei EFG. Offiziell ist dazu wenig zu erfahren: Man kommentiere Gerüchte nicht, heisst es bei beiden Banken
Gerüchte Übernahme EFG Julius Bär Banken Wachstumskurs Skandale
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bilanzkonferenz von Julius Bär im Fokus wegen Signa-DebakelDie Bilanzkonferenz der Privatbank Julius Bär steht aufgrund des Signa-Debakels im Mittelpunkt des Interesses. Es werden Auswirkungen auf den Jahresgewinn erwartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 17. Januar 2024: SMI fällt auf Tagestief | Straumann gefragt | Geberit, Swiss Life, Julius Bär und Richemont mit AbgabenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Ausbildungsleiter verlässt den FCB ++ Das sagt Celestini zu Ajeti, Lang und dem YB-Spiel ++ Neun Absenzen gegen BernAktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: Der FC Luzern verpflichtet Jesper LöfgrenDas Winter-Transferfenster ist traditionell die Zeit der ausgeflippten Gerüchte. Was passiert in der Schweiz im Januar auf dem Transfermarkt?
Weiterlesen »
SBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizDie Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel sind nach dem Unfall vom vergangenen Augst auf Kurs - darum können bald wieder mehr Züge durch den Tunnel fahren. Ab dem 2. März gibt es mehr Wochenend-Verbindungen, später folgt eine neue Frühverbindung unter der Woche.
Weiterlesen »
SOREXPO 2024: Killy Piana und Harlei Holly setzten sich am Freitag durch.Am Freitag 26.und Samstag 27 Januar findet auf dem Stierenmarktareal in Zug die SOREXPO 2024 statt.
Weiterlesen »