Gericht behandelt Rassismusvorwurf gegen Berner Brasserie Lorraine

Recht Nachrichten

Gericht behandelt Rassismusvorwurf gegen Berner Brasserie Lorraine
RassismusRechtsstreitKonzertabbruch
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 92%

Ein Gericht beschäftigt sich seit Montag mit dem umstrittenen Konzertabbruch im Juli 2022 in der Brasserie Lorraine, nachdem sich die Beiz gegen einen Strafbefehl wegen Rassendiskriminierung wehrt. Die Staatsanwaltschaft wirft der Brasserie vor, durch die Absage des Auftritts der Reggae-Band Lauwarm Menschenrechte verletzt zu haben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWeil sich die Brasserie Lorraine gegen einen Strafbefehl wegen Rassendiskriminierung wehrt, muss sich seit Montag ein Gericht mit dem umstrittenen Konzertabbruch vom Juli 2022 befassen.Am Anfang der Geschichte steht die Sommerposse schlechthin: Im Juli 2022 spielt die Bern er Reggae-Band Lauwarm in der Brasserie Lorraine .

In der Anklageschrift heisst es, die übernommene und mitgetragene Haltung der Verantwortungsträger der Brasserie Lorraine, dass gewisse Personen gewisse Musikstile nicht spielen dürfen, «verletzt die Menschenwürde, indem dieser hellhäutigen Personengruppen nur einen beschränkten Anspruch auf ihre sozialen und kulturellen Menschenrechte zugebilligt wird».

Die Staatsanwaltschaft fordert gegen die Genossenschaft Restaurant Brasserie Lorraine eine Busse in der Höhe von 3000 Franken. Beim Verhandlungsauftakt am Montagmorgen beantragte der Verteidiger der Beizenbetreiber die Einstellung des Verfahrens. Das Gericht hat diesen Antrag jedoch gleich zu Beginn abgewiesen.

ist Redaktor im Ressort Bern und schreibt hauptsächlich über Themen, die Berns Agglomeration bewegen. Er hat in Winterthur und Brüssel Übersetzen studiert und die Schweizer Journalistenschule MAZ absolviert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Rassismus Rechtsstreit Konzertabbruch Brasserie Lorraine Bern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rassismusvorwurf: Brasserie Lorraine vor Gericht wegen KonzertabbruchRassismusvorwurf: Brasserie Lorraine vor Gericht wegen KonzertabbruchEin Berner Lokal stoppte 2022 ein Konzert wegen «kultureller Aneignung». Nun wird der Fall vor Gericht verhandelt, die Verantwortlichen sind wegen Rassendiskriminierung angeklagt.
Weiterlesen »

Brasserie Lorraine erreicht Spendenziel, plant zweite Crowdfunding-RundeBrasserie Lorraine erreicht Spendenziel, plant zweite Crowdfunding-RundeDie Brasserie Lorraine, eine bernise Kulturbeiz, stand vor dem Aus aus finanziellen Gründen. Dank der Unterstützung der Community konnte das Spendenziel von 70'000 Franken erreicht werden, um die offene Rechnungen und die im Januar anfallenden Fixkosten zu decken. Das Team plant nun eine zweite Crowdfunding-Runde, um weitere 30'000 Franken zu sammeln und die Januarlöhne bezahlen zu können. Neben dem Sammeln von Geld arbeitet das Brass-Team an einem nachhaltigen Konzept für die Betriebswirtschaft, um die Beiz in Zukunft sichern zu können.
Weiterlesen »

Saïda Keller-Messahli gegen Moscheeverbände: Meinungsstreit vor Gericht und ÖffentlichkeitSaïda Keller-Messahli gegen Moscheeverbände: Meinungsstreit vor Gericht und ÖffentlichkeitDer Artikel berichtet über den Rechtsstreit der Schweizer Islamkritikerin Saïda Keller-Messahli gegen die Moscheeverbände Zürich und Waadt, die sie wegen Verleumdung angezeigt haben. Keller warnt seit Jahren vor der Einmischung der Muslimbrüder in Schweizer Moscheen. Die Moscheeverbände wiederum werfen ihr vor, sie verbreite Verschwörungstheorien und Islamophobie. Der Artikel beleuchtet die Auseinandersetzung in beiden Bereichen: im Gerichtssaal, wo die Verhandlung überraschend abgesagt wurde, und in der Öffentlichkeit, wo sich beide Seiten für ihre Positionen einsetzen.
Weiterlesen »

Klage gegen AKW-Laufzeit: Leibstadt-Anwohner zerren Rösti vor GerichtKlage gegen AKW-Laufzeit: Leibstadt-Anwohner zerren Rösti vor Gericht15 Anwohnerinnen und Anwohner eines Atomkraftwerks klagen gegen den Langzeitbetrieb von Leibstadt. Unterstützt werden sie von Umweltverbänden.
Weiterlesen »

Gemeindepräsident-Kandidat vor GerichtGemeindepräsident-Kandidat vor GerichtPatric Lorenz Burtscher muss sich wegen des Verstoßes gegen einen Baustopp vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

Entmachteter Präsident Yoon in Südkorea vor Gericht erschienenEntmachteter Präsident Yoon in Südkorea vor Gericht erschienenDer entmachtete südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeoul ist erstmals seit seiner Verhaftung vor Gericht erschienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:46:53