Gerhard Pfister kündigte seinen Rücktritt als Präsident der Mitte-Partei an. Der 62-Jährige wird das Parteipräsidium im Sommer 2025 an einen Nachfolger weitergeben. In seiner neunjährigen Amtszeit hat er die Partei gestärkt und modernisiert.
Er hat die Mitte-Partei erfunden. Nun macht Gerhard Pfister Platz für frische Kräfte. In den neun Jahren seines Parteipräsidiums zeigte er sich als eloquenter Schweiz-Erklärer und Meisterstratege. Zweifellos: Pfisters Rücktritt ist kein Abschied – ganz im Gegenteil.Die Zeit als Parteichef läuft im Sommer ab: Gerhard Pfister vor der Ankündigung seines Rücktritts als Mitte-Präsident. (Bern, 6. Januar 2025)Dreikönigsapéro heisst der Anlass, zu dem die Mitte-Partei jeden 6. Januar einlädt.
Eine Tradition, wie es sich für eine in ihrem Wesen noch immer konservative Partei gehört. Ein Routineanlass. Als Mitte-Präsident Gerhard Pfister an diesem Montag in einem schmucklosen Sitzungsraum in Bern vor die Medien tritt, deutet denn nichts auf jenen Paukenschlag hin, der den Politbetrieb kurz darauf aus der Weihnachtsruhe wecken sollte. Das Thema sei die Parteistrategie 2033, hiess es auf der Einladung. Pfister und seine Begleiter aus der Parteiführung referieren über das Vorgehen, an dessen Ende die neue Strategie vorliegen soll. Wortreich – und weitgehend inhaltsfrei. Auf Seite der Medienschaffenden macht man sich schon Gedanken, wie daraus ein Artikel von 3000 Zeichen entstehen soll – da lässt es Pfister knallen: «Heute vor neun Jahren habe ich meine Kandidatur für das Parteipräsidium bekannt gegeben. Und heute möchte ich Ihnen darum meine persönliche Entscheidung mitteilen: Ich habe mich im Oktober letzten Jahres definitiv entschlossen, die Leitung der Mitte-Schweiz im Sommer 2025 weiterzureichen.» Am 28. Juni werde die Delegiertenversammlung in Biel das neue Parteipräsidium wählen. Der richtige Zeitpunkt für frische Kräfte sei gekommen, sagt der 62-Jährige. Er nutzt die Gelegenheit, um eine persönliche Bilanz zu ziehen. Sie fällt positiv aus: Die Partei sei stärker, moderner und dynamischer als vor zehn Jahre
POLITIK MITTE GERHARD PFISTER RÜCKTRITT PARTEILEITUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Pfisters Rücktritt: Die Mitte-Partei an der WeggabelungGerhard Pfister gab heute seinen Rücktritt als Präsident der Mitte-Partei bekannt. Er hat der Partei in den vergangenen Jahren neue Perspektiven verliehen, während er gleichzeitig zum Zielscheibe von Kritik wurde.
Weiterlesen »
Gerhard Pfisters Rücktritt: Die Mitte-Partei sucht neue FührungNach neun Jahren als Parteipräsident kündigt Gerhard Pfister seinen Rücktritt an. Der 62-Jährige betont, dass die Mitte-Partei in seiner Zeit stärker, moderner und dynamischer geworden sei. Pfister nutzt die Gelegenheit für eine positive Bilanz und sieht den richtigen Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister tritt als Präsident der Mitte-Partei zurückDer Schweizer Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister wird im Sommer 2025 die Führung der Partei an die nächste Generation übergeben.
Weiterlesen »
Mitte-Präsident Gerhard Pfister tritt nach neun Jahren zurückGerhard Pfister, Präsident der Mitte-Partei, tritt nach neun Jahren im Amt zurück. Er gibt an, dass der Zeitpunkt für einen Wechsel reif sei, da die Partei erfolgreich und stabilisiert sei.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister tritt als Präsident der Mitte-Partei zurückDer Schweizer Politiker Gerhard Pfister kündigte seinen Rücktritt als Präsident der Mitte-Partei an. Pfister wird im Sommer 2023 aus dem Amt scheiden und seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird im Juni in Biel gewählt.
Weiterlesen »
Mitte-Partei: Wer folgt auf Gerhard Pfister als Präsident?Gerhard Pfisters Rücktritt löst ein Kandidatenkarussell aus. Philipp Matthias Bregy und andere zeigen Interesse am Parteipräsidium.
Weiterlesen »