Der Schweizer Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister wird im Sommer 2025 die Führung der Partei an die nächste Generation übergeben.
Der Präsident der Mitte-Partei der Schweiz, Gerhard Pfister, tritt im Sommer dieses Jahres zurück. Das hat er am traditionellen Dreikönigsgespräch seiner Partei am Montag in Bern bekanntgegeben.Beim traditionellen Dreikönigsgespräch der Mitte Schweiz hat Parteipräsident Gerhard Pfister angekündigt, dass er die Leitung der Partei im Sommer 2025 an die nächste Generation übergeben wird. Die Übergabe soll im Rahmen der Delegiertenversammlung am 28.
Juni 2025 in Biel erfolgen, bei der die Nachfolgerin oder der Nachfolger gewählt wird, wie die Mitte in einer Mitteilung schreibt. «Nach der erfolgreichen Umsetzung der Strategie 2025 ist der Zeitpunkt gekommen, den Stab weiterzugeben. Jetzt ist der Moment, um Platz zu machen für frische Kräfte und die nächste Generation», lässt sich Pfister zitieren. In einer Mitteilung an die Basis der Mitte schrieb Pfister, das Abschneiden seiner Partei bei den Wahlen 2023 mit 14,1 Prozent Wähleranteil und erstmals mehr Sitzen im Nationalrat als die FDP sei ein «Meilenstein, der zeigt, dass unser Kurs richtig ist.
POLITIK SCHWEIZ MITTE GERHARD PFISTER PARTEIRÜCKTRITT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Pfister tritt überraschend zurück: Mitte-Chef im InterviewDer Mitte-Präsident gibt sein Spitzenamt nach neun Jahren ab. Hier spricht er über die Gründe und die neue Positionierung seiner Partei – und er sagt, ob er jetzt Bundesrat werden will.
Weiterlesen »
Migrationspakt: Der Nationalrat will sich nicht verpflichtenGerhard Pfister (Mitte/ZG) rät in der Debatte zur Ablehnung des Migrationspaktes.
Weiterlesen »
Familiennachzug im Ständerat: Mitte-Partei uneinigDie Mitte-Partei ist im Ständerat uneinig, ob der Familiennachzug für vorläufig aufgenommene Personen gestrichen werden soll. Während einige die Integration der vorläufig aufgenommenen Personen bevorzugen, argumentieren andere, dass die Schweiz bereits streng genug sei und die Aufnahme von Familienangehörigen zu einer Ansiedlung in der Schweiz führe.
Weiterlesen »
Österreich: Mitte-Regierung scheitert, Nehammer tritt zurückGespräche über eine Mitte-Regierung ohne die Rechtspopulisten der FPÖ in Österreich sind gescheitert. Die ÖVP beendet die Verhandlungen mit der SPÖ und Kanzler Karl Nehammer kündigt seinen Rücktritt als Regierungs- und Parteichef an.
Weiterlesen »
Gerhard Polt spricht über Kunst, Politik und Political CorrectnessDer Münchner Kabarettist Gerhard Polt spricht im Interview über Kunst, Politik und Political Correctness.
Weiterlesen »
Kaum noch Inflation im Reich der MitteDie Konsumentenpreise in China haben im November so wenig angezogen wie seit fünf Monaten nicht mehr.
Weiterlesen »