Gerhard Polt spricht über Kunst, Politik und Political Correctness

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gerhard Polt spricht über Kunst, Politik und Political Correctness
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Der Münchner Kabarettist Gerhard Polt spricht im Interview über Kunst, Politik und Political Correctness.

Der Kabarettist Gerhard Polt tritt am 9. Dezember im Volkshaus Zürich und am 10. Dezember im Konzertsaal Solothurn zum vorerst letzten Mal in der Schweiz auf. Warum der Münchner danach nicht mehr auf Tournee geht und ob er den Druck der Political Correctness spürt, erzählt er im Interview.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Gerhard Polt gilt als einer der bedeutendsten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Er kommt aus München.

Man spürt eine grosse Ohnmacht, weil man das Gefühl hat, gegen all diese Kriege nichts ausrichten zu können. Das ist nicht angenehm. Aber – um ein bisschen Zuversicht zu bewahren – erinnere ich mich an einen bayerischen Witz: «Du, pass auf, morgen soll der Atomkrieg sein.» Darauf sagt der andere: «Du schau, da hab ich keine Zeit, da bin ich in Holzkirchen.» Ein wenig Optimismus muss man sich einfach erhalten.

Ich persönlich spüre diesen Druck nicht und würde mich auch nicht unter Druck setzen lassen. Natürlich habe ich mitbekommen, dass es Diskussionen gibt, etwa über das Wort «Indianer». Manche meinen, es dürfe nicht mehr verwendet werden. Aber warum? Kolumbus dachte, er sei in Indien gelandet, daher der Begriff. Wen stört es, wenn hier in der Schweiz oder in Bayern jemand das Wort benutzt? Warum sollte das provozieren? Ich verstehe es nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cartoonmuseum Basel: Gerhard Glück zeigt «das einfache Leben»Cartoonmuseum Basel: Gerhard Glück zeigt «das einfache Leben»Komische Kunst, skurriler Humor, absurde Situationen: Ein Blick mit Gerhard Glück auf seine Retrospektive.
Weiterlesen »

SP kritisiert Nullrunde der Kantonsspitäler ++ FDP und SVP gegen Stimmrechtsalter 16SP kritisiert Nullrunde der Kantonsspitäler ++ FDP und SVP gegen Stimmrechtsalter 16Die aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Politik finden Sie immer in unserem regionalen Politik-Ticker.
Weiterlesen »

Gerhard Pfister: Bitte nicht die Balance verlierenGerhard Pfister: Bitte nicht die Balance verlierenIm Bundeshaus können sich die Mitte-rechts-Parteien locker durchsetzen. Doch für Mehrheiten an der Urne reicht das nicht.
Weiterlesen »

Gerhard Pfister will nach Trump-Wahl engere Anlehnung an die NatoGerhard Pfister will nach Trump-Wahl engere Anlehnung an die NatoMitte-Präsident Gerhard Pfister plädiert für eine Annäherung der Schweiz an die Nato. Dies nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen.
Weiterlesen »

Gerhard Pfister will wegen Trump engere Anlehnung an die NatoGerhard Pfister will wegen Trump engere Anlehnung an die NatoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweiz: Gerhard Pfister will nach Trump-Wahl Nato-AnnährungSchweiz: Gerhard Pfister will nach Trump-Wahl Nato-AnnährungDer Mitte-Chef hält eine Annährung an das Militärbündnis für die richtige Strategie. Denn halte Donald Trump Wort, werde es gefährlich in Europa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:07:55