Genossenschaft ABL bewilligt 55-Millionen-Kredit für das EWL-Areal

«Genossenschaft ABL Bewilligt 55-Millionen-Kredit Nachrichten

Genossenschaft ABL bewilligt 55-Millionen-Kredit für das EWL-Areal
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Nach der Stadt Luzern gibt auch die Baugenossenschaft, die auf dem Areal Wohnungen bauen will, grünes Licht für das Grossprojekt.

Nach der Stadt Luzern gibt auch die Genossenschaft, die auf dem Areal Wohnungen bauen will, grünes Licht für das Grossprojekt.Die Überbauung auf dem Luzerner EWL-Areal mit Feuerwehrsitz, Verwaltungsbüros, Notruf-Aussenstelle und gemeinnützigen Wohnungen nimmt eine weitere Hürde.

Realisiert wird die Überbauung von der EWL-Areal AG, an der Energie Wasser Luzern , die Stadt Luzern sowie ABL beteiligt sind. Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung hat für das ProjektKostenexplosion im öffentlichen Verkehr: Ticketpreise dürften deutlich steigen Der Verband öffentlicher Verkehr prognostiziert massive Mehrkosten für den regionalen öffentlichen Verkehr in den nächsten Jahren. Ein Angebotsabbau komme aber nicht infrage. Bezahlen sollen die Nutzerinnen und Nutzer – und der Staat.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieses Areal mitten in der Stadt Luzern ist für Dutzende Millionen verkauft wordenDieses Areal mitten in der Stadt Luzern ist für Dutzende Millionen verkauft wordenEine Baarer Immobilienfirma hat den Hauptsitz von Schurter unweit der Ufschötti übernommen. Der Hersteller von Elektronikkomponenten bleibt aber mindestens 15 Jahre lang Mieter. Der CEO spricht von einem Bekenntnis zum Standort Luzern.
Weiterlesen »

25 Jahre nach Rettung durch Genossenschaft: So geht es dem «Bären» heute25 Jahre nach Rettung durch Genossenschaft: So geht es dem «Bären» heuteDie Genossenschaft zur Erhaltung des Gasthofs zum Bären in Veltheim wurde gegründet, um eine Asylunterkunft zu verhindern. Präsident Heinz Däster spricht darüber, weshalb neue Mitglieder gesucht werden und warum er sich besonders auf den Besuch des Landammanns Markus Dieth freut.
Weiterlesen »

– doch für den ESC lässt sich die Stadion-Genossenschaft begeistern– doch für den ESC lässt sich die Stadion-Genossenschaft begeisternWeil die SBB auf Höhe St. Jakob mehr Platz für ein zusätzliches Gleis brauchen, kann das Projekt «Stadion+» nicht wie geplant umgesetzt werden. Zankapfel ist die Zughaltestelle.
Weiterlesen »

Duette mit der Nachbarschaft: Wie die Musikwohnhäuser sukzessive mit dem Lysbüchel-Areal verwachsenDuette mit der Nachbarschaft: Wie die Musikwohnhäuser sukzessive mit dem Lysbüchel-Areal verwachsenNächtliches Üben und Kammermusik in aller Herrgottsfrühe: In den Musikwohnhäusern der Stiftung Habitat an der Lothringerstrasse ist erlaubt, was andernorts stört.
Weiterlesen »

Jetzt wird das Areal rund um Schloss Binningen videoüberwachtJetzt wird das Areal rund um Schloss Binningen videoüberwachtNach den Einbruchdiebstählen in jüngster Vergangenheit handelt die Gemeinde.
Weiterlesen »

Mordfall auf dem Lysbüchel-Areal: Beschuldigter muss für 19,5 Jahre ins GefängnisMordfall auf dem Lysbüchel-Areal: Beschuldigter muss für 19,5 Jahre ins GefängnisDer Angeklagte musste sich diese Woche wegen Mordes und versuchten Mordes vor dem Basler Strafgericht verantworten. Das Gericht spricht ihn in den Hauptanklagepunkten schuldig. Seine Haft wird aber zugunsten einer stationären Massnahme aufgeschoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:01:05